Archivale

Kultkosten der Pfarrei Ellwangen

Enthält u.a.: Stockung der Besoldung mehrerer Geistlicher im Landkapitel Ellwangen und Unterkochen wegen der Auflösung der geistlichen Verwaltung zu Ellwangen, 1810-1824; Aufstellung eines kath. Geistlichen im Schloß zu Ellwangen zwecks Abhaltung des Gottesdienstes für den Prinzen Jerome, 1815; Dekret des bischöflichen Generalvikariats zu Ellwangen wegen der Unzulänglichkeit der Kirchenfonds zur Bestreitung der Kultkusten, 1816; die in dem ehemaligen Fürstentum Ellwangen bestandenen denen und mit Stiftskapitularen besetzt gewesenen Kaplaneien zu Oberalfingen, Ramsenstrut, Röhlingen, Rottspiel, Unterkochen, Wasseralfingen, Westhausen und Wöllstein, 1820-1830.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 1771
Umfang
1 Bü.

Kontext
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 3. Kirchenfabriken, Kultkosten >> 3.2 Kultkosten der Pfarreien >> 3.2.2 Kultkosten der Pfarreien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung

Indexbegriff Person
Jerome, Prinz, Ellwangen

Laufzeit
1803-1830

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1803-1830

Ähnliche Objekte (12)