Archivale

Schafweiderechte, Weideverträge betreffend Essingen

Enthält: 1) Abschrift des Vertrags zwischen allen Grundherrschaften auf Essingen (Kloster Kirchheim a. Ries, Witwe Heinrichs v. W. (#136), Melchior von Horkheim, Wolf v. W.-Laubach (#34) und Rennwart (#136) w. W., Reichsstadt Gmünd) über die Vierleute, Hauptleute, Feuerschauer und Untergänger, die Gemeindeversammlungen, die Frevel und Strafen, Verlauchung der Hochhölzer, Trieb und Trab mit Schafen und Vieh, die Wässerungen und das Heuholz sowie der Übertrieb und Abschlag der Schäfer, 1512 März 11; - 2) Abschrift des Vertrags zwischen Jörg Heinrich v. W. (#142) und der Reichsstadt Aalen über die Winterschafweide um den Schnaitberg von 1537 März 22 (siehe Originalurkunde PL 9/2 U 328); - 3) Auszug aus dem Schiedsspruch in der Streitsache zwischen Jörg Rennwart (#136) v. W. und der Gemeinde Essingen: Punkt 3 über Schaftriebrechte der Gemeinde Essingen und der Gutsherrschaft; 1568 Juli 1 (Originalurkunde PL 9/2 U 339); - 4) Abschrift des Vertrags zwischen von Woellwarth und der Gemeinde Essingen über Grund und Boden, Trieb und Weide; 1596 Juli 19 (Originalurkunde PL 9/2 U 342); - 5) Weidevertrg zwischen Melchior Betzler d. Ältere, Bürger und ehemaliger Kronenwirt zu Aalen, Georg Clauß, gmündischer Untertan und Bauer auf dem Gültenhof sowie Melchior Eysenbarth, gräflich Öttingen-Wallersteinischer Untertan und Bauer zu Tübersbuch; 1671 Oktober 12/22 (Orig. mit Unterschriften); - 6) Vertrag zwischen der Woellwarth'schen und Degenfeld'schen Gutsherrschaft anläßlich des am Vortag ausgefertigten Vergleichsrezesses über die Schäferei, daß sie sich im Falle von Schafseuchen gegenseitig schadlos halten; 1708 Oktober 6 (Orig. mit aufgedr. Siegel des degenfeldischen Vogts Schaller); - 7) Auszug aus dem Essinger Amtsprotokoll vom 26. April 1718 betreffend die Festlegung der Weidebedingungen für die Schafe der Metzger (spätere Abschrift des Auszugs)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 1330
Alt-/Vorsignatur
B 52, F. 1
Umfang
7 Schr.

Kontext
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 10. JAGD-, FORST- UND WEIDESACHEN >> 10.4 Weiderechte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexbegriff Person
Betzler, Melchior
Clauß, Georg
Degenfeld-Schonburg; von, Grafen
Eysenbarth; Melchior
Horkheim; Melchior von
Schaller; Degenfeld'scher Vogt
Woellwarth-Laubach; Wolf von (#34)
Woellwarth-Lauterburg; Georg Heinrich von (#142)
Woellwarth-Lauterburg; Georg Rennwart von (#136)
Woellwarth-Lauterburg; Heinrich von (#131)
Indexbegriff Ort
Aalen AA; Reichsstadt
Essingen AA
Kirchheim am Ries AA; Kloster
Schnaitberg : Essingen AA
Schwäbisch Gmünd AA; Reichsstadt

Laufzeit
1512-1718

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1512-1718

Ähnliche Objekte (12)