Zeitung
Der Bandwirker
Fachblatt der Bandwirkereihausindustrie; Organ des "Bergisch-Niederrheinischen Bandwirkermeisterverbandes e.V." und des "Verbandes der Bandwirkermeister für Barmer Artikel e.V."; 22 Jg., Nr. 9, 27.04.1927; großformatig.
Kontext: Die Zeitung stammt aus der Hausbandweberei Thiemann in Wuppertal-Ronsdorf. Der Bandweber August Thiemann gründete die Bandweberei 1870. 1892 übernahm sein Sohn August junior, 1928 seine Enkelin Maria den Betrieb. 1970 gab Maria Thiemann die Bandweberei auf. 1987 erfolgte der Abbau des Gebäudes, ab 1990 der Wiederaufbau auf dem Gelände des Freilichtmuseums.
Farbe: beige; schwarz
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventory number
-
2013-821
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 24 cm; Tiefe: 32 cm
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Bandweberei Thiemann
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Hausbandweberei (Verfahren)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verband Bergischer Hausbandweber (Verlag)
- (where)
-
Lennep
- (when)
-
27.04.1927
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitung
Associated
- Verband Bergischer Hausbandweber (Verlag)
Time of origin
- 27.04.1927