Schriftgut
Patentanmeldungen: Bd. 20
Enthält u.a.:
Gontscharoff.- Plastische Figur für kinematographische Aufnahmezwecke (Trickfilme), 1934-1937
Geschmackmusteranmeldung.- Werbeprospekt (Sog. "Verteiler"), 1936
Werbefoto "Zwischen Abend und Morgen" und "Flitterwochen", 1936
Geräuscharme Windmaschine, 1938-1941
R. Göttsch.- Verfahren zur Herstellung von Kopien von Filmen, die nach dem Linsenraster-Bipackverfahren aufgenommen sind, 1937-1941
Carlheinz Becker.- Verfahren zur Herstellung einer konstanten Gleichspannung für Ton- oder Kopierlampe, 1940-1942
Verfahren zur Herstellung von Bildtonfilmen in Großformat, 1932-1943
Alexander von Lagarie.- Einrichtung zur Bestimmung des Farbstiches von Aufnahmelichtern, 1938-1940
Fahrbares Hebezeug zur Verwendung als Filmaufnahmestativ, 1937-1940
Gustav Kluche.- Durch farbige Felder gekennzeichneter kimematographischer Film, 1941
Verfahren zur Herstellung von Duplikatnegativen,- positiven mit geringerer Körnigkeit von normal belichteten Bild- oder Bildtonstreifen, 1933-1936
Abhörtisch
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 109-I/5291
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Universum Film AG >> R 109 I Universum Film AG >> Technische Oberleitung >> Patentpflege >> Patentanmeldungen
- Bestand
-
BArch R 109-I Universum Film AG
- Laufzeit
-
1932-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1932-1943