Schriftgut

Patentanmeldungen

Enthält u.a.:
Verfahren zur Herstellung von aufgehellten oder farbigen Straßen oder dergleichen Belagmassen; Patentanmeldung G 91 589, Nov. 1938
Erfindung über ein Warnzeichen zur Verminderung von Unfällen auf den Reichsautobahnen, März 1939
In die Fahrstraße eingelassenes Verkehrszeichen; GM Nr. 1 459 844, Mai 1939
Hohlfugenleiste, insbesondere zur Verwendung beim Betonstraßenbau; GM Nr. 1 459 418, Mai 1939
Zuständigkeit für Erprobung und Begutachtung von Erfindungen und Verbesserungsvorschlägen, Mai 1940
Lüftungsanlage für Autostraßentunnel; Patent B 181 369, Juni 1940
Behandlung der Anträge auf Verwertung von Erfindungen, Sept. 1940
Vorrichtung zum Abschuss eines zur Erhöhung der Fluggeschwindigkeit als Körper des geringsten Luftwiderstandes ausgebildeten Artilleriegeschosses, März 1941
Erdwärmekraftwerk. Anmeldung einer Erfindung, Apr. 1941 - Febr. 1942
Strich und Leistennägel für Autostoppstraßen, Mai 1941
Vorschlag für schwenkbare Scheinwerfer an Kraftfahrzeugen, Sept. 1941
Vorschlag für das Fahren von Lastkraftwagen auf unwegsamem Gelände, Aug. - Sept. 1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 4602/190
Alt-/Vorsignatur
Anp 56 - 58, 60 - 62, 64 - 67, 69
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsautobahnen-Direktion >> R 4602 Reichsautobahnen-Direktion >> Patent- und Erfindungswesen
Bestand
BArch R 4602 Reichsautobahnen-Direktion

Laufzeit
1938-1942

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsautobahnen-Direktion, 1933-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1938-1942

Ähnliche Objekte (12)