Archivale
Führungszeugnis: Christina Fritz
Regest: Schultheiss und Gericht zu Gerattstetten (Geradstetten) Schorndorfer Amts bekennen: Christina Fritz, hinterlassene eheliche Tochter des Jacob Fritz, hat über 11 Jahr gedient, nämlich bei Barbara Kremer, Tochter des Christian Kremer zu Geradstetten, 8 Jahr und dann nach deren Verehelichung mit Hans Koberer von Reuttlingen wieder 3 Jahr. Hans Koberer und seine Hausfrau, ihre Miteinwohner (zu Geradstetten), sagen aus, dass Christina Fritz, solange sie bei ihnen gedient habe, treu, fleissig und redlich in ihrem Dienst gewesen sei. Nun ist die Christina aber im Argwohn bei jedermann gewesen, dass sie mit einem Kind gehe. Sie wurde daher vor Schultheiss und Gericht gefordert und bekannte, dass Michel Oth, ihres Meisters Knecht, ein Zimmergesell von Reuttlingen, ihr nachgehängt (= hinter ihr her gewesen sei), ihr die Ehe versprochen und sie so dahin vermocht habe, dass sie ihm zu Willen gewesen und von ihm geschwängert worden sei. Schultheiss und Gericht möchten ihr von Herzen gönnen, dass es vermieden geblieben wäre. Weil es aber so beschaffen ist, so hoffen sie zu jeder christlichen Obrigkeit, der diese Sache unter die Hände kommt, sie werde aller Billigkeit, Erbarkeit und Gerechtigkeit Beistand tun.
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4716
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Pfarrer Johann Braittmayer und Schultheiss Jerg Banholtz siegeln mit ihren gewöhnlichen Petschaften
Siegel (Erhaltung): die Abdrücke vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
1578 November 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1578 November 29