Bilder

Lebensbedürfnisverein. (Auf Pappe aufgeklebt)

Innenaufnahme eines Betriebsraumes des Lebensbedürfnisvereins

Archivaliensignatur
8/BA Schmeiser / 16150
Maße
13,9 x 17,9 cm
Formalbeschreibung
Abzugsmaterial: PE-Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Industriearchitektur in Karlsruhe, Karlsruhe 1987 (= Veröffentlichung des Karlsruher Stadtarchivs, Bd. 6) S. 149; Dr. Robert Goldschmit: Karlsruhe 1715-1915, Festschrift zur Erinnerung an das 200jährige Bestehen der Stadt, S. 448

Verweis: 5/Durlach A 255; 1/BOA 6039; 8/StS 20/Band 2/779-781; 8/ZGS 75; Broschüren 834-836, 1007

Geschichte: Lebensbedürfnisverein (Verbraucherorganisation), späterer Konsum
- 28. Mai 1865 Gründung
- 1889 Umwandlung in eine eGmbH
- 1889 Kauf der Grundstücke in der Putlitz- und Roonstraße
- 1941 zwangsweise Überführung der Konsumgenossenschaft Karlsruhe in die Deutsche Arbeiterfront
- Neugründung im Januar 1947 (zusammen mit der Kosumgenossenschaft Durlach)
- 1950er Jahre die ersten Selbstbedienungsläden
- 1961 erster Supermarkt in der Waldstadt
- Kosum existiert bis 1977

Kontext
Bildarchiv Atelier Schmeiser >> 03. Handel und Lebensmittelverkauf >> 03.18. Lebensbedürfnisverein
Bestand
8/BA Schmeiser Bildarchiv Atelier Schmeiser

Indexbegriff Sache
Lebensbedürfnisverein - Betriebsräume

Laufzeit
[1956]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivsatzung und des Gebührenverzeichnisses der Stadt Karlsruhe. Der Nutzer stellt das Stadtarchiv Karlsruhe von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
12.05.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ

Entstanden

  • [1956]

Ähnliche Objekte (12)