Artikel

Biographisch orientierte Medienforschung : wie verarbeiten Frauen Geschlechtsrollenbilder aus Filmen in ihrer Biographie

Identifier
XI/4 Gi
ISBN
3-924061-52-1
Umfang
55-64
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Beinzger, Dagmar. 1999. Biographisch orientierte Medienforschung : wie verarbeiten Frauen Geschlechtsrollenbilder aus Filmen in ihrer Biographie. In: Geschlechtersequenzen : Dokumentation des Diskussionsforums zur geschlechtsspezifischen Jugendforschung. Ginsheim, Gabriele von (Hrsg). Berlin : Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin (SPI). S. 55-64. 3-924061-52-1

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Beinzger, Dagmar
Ginsheim, Gabriele von [Hrsg.]
Meyer, Dorit [Hrsg.]
Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin (SPI) - Walter May [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin (SPI)
(wann)
1999

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 14:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Genderbibliothek des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Beinzger, Dagmar
  • Ginsheim, Gabriele von [Hrsg.]
  • Meyer, Dorit [Hrsg.]
  • Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin (SPI) - Walter May [Hrsg.]
  • Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin (SPI)

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)