Bestand
Karten K (Katasterkarten) (Bestand)
Bestandsgeschichte: Handgezeichnete Karten aus den Katasterämtern der Regierungsbezirke Arnsberg und Münster, unvollständig.
- Bestandssignatur
-
W 052
- Umfang
-
ca. 35.000 Karten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.5. Archivische Sammlungen (W) >> 4.5.2. Karten
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Wilhelm Kohl, Geschichte des rheinisch-westfälischen Katasters, in: Vermessungstechnische Rundschau 18 (1956), S. 282-292 u. S. 350-354; Friedrich Osthoff, Die Entstehung des rheinisch-westfälischen Katasters 1808-1839 (Diss.), Bonn 1950; Gerald Kreucher, Die Urkatasteraufnahme in Westfalen (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 20), Düsseldorf 2008; Grund und Boden. Quellen aus staatlichen Archiven in NRW (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 77), hg. v. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Duisburg 2020.
- Bestandslaufzeit
-
1733-1997
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1733-1997