Archivale
Grabau - Siedlung zu [Name maskiert]
Enthält: Artikel erzählt von der Geschichte Grabaus, genannt werden Funde aus [Name maskiert] im Oldesloer Heimatmuseum, Gräberfeld der Bronzezeit, Gründung um 800 durch die Slawen als Grabowe "zu [Name maskiert] erste Erwähnung um 1400, Gründung des Kirchspiels Sülfeld, Kosaken 1805, Gutsbesitzer Wehner aus Hamburg, Lahusen aus Bremen und Margarinefabrikant Bölck, Schulgründung in der alten Brauerei, Remontebetrieb der Wehrmacht, Unterbringung von Polen und Flüchtlingen, Pflanzenzuchtgesellschaft und Gesellschaft für Heimatforschung und Volkstumspflege, Bürgermeister [Name maskiert]
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 12190
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.020 Grabau
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
17. Juli 1954
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 17. Juli 1954