- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
2104
- Weitere Nummer(n)
-
2104 (Objektnummer)
- Maße
-
31,3 x 40,7 cm
- Material/Technik
-
Öl und Federzeichnung auf Pappe
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert oben links: Klee 1920 39
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: abstrakte, ungegenständliche Kunst
Iconclass-Notation: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Iconclass-Notation: Lamm
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Blau
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Rot
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Grün
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Gelb
Abstraktion (Motivgattung)
Lamm (Motiv)
Tier (Motiv)
Streifen (Bildelement)
Lamm (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Tropfen (Bildelement)
Rot (Bildelement)
Blau (Bildelement)
Grün (Bildelement)
Gelb (Bildelement)
Kreis (Bildelement)
Linie (Bildelement)
Expressionismus (Assoziation)
Primitivismus (Assoziation)
Mythologie (Assoziation)
Religiösität (Assoziation)
Hund (Assoziation)
Opfertod (Assoziation)
Passion (Assoziation)
Opfer (Religion) (Assoziation)
Christentum (Assoziation)
Göttlichkeit (Assoziation)
Agnus Dei (Assoziation)
Auferstehung (Assoziation)
Symbol (Assoziation)
Sieg (Assoziation)
Fahne (Assoziation)
Ostern (Assoziation)
Trauer (Assoziation)
Chamäleon (Assoziation)
Wüste (Assoziation)
Regenbogen (Assoziation)
Zeichnung (Assoziation)
Wachsmalerei (Assoziation)
Hand (Assoziation)
Eucharistie (Assoziation)
Tarnung (Assoziation)
Blut Christi (Assoziation)
neugierig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
freudig (Emotion)
irritierend (Emotion)
kühl (Emotion)
befremdend (Emotion)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Irritation (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Traum (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1920
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1965
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1920