Schriftgut

Internationales Theaterinstitut (ITI): Bd. 2

Enthält v.a.:
Jahresberichte;
Positionspapier zur Tätigkeit der nichtstaatlichen Organisationen des Theaters (z.B. ITI) in der DDR;
Vorbereitung und Durchführung von Tagungen des Ständigen Komitees internationaler nichtstaatlicher Theaterorganisationen in der DDR;
Tätigkeit des DDR-Zentrums der ITI.- Neufassung des Statuts, Arbeitspläne, Protokolle von Direktoriumssitzungen, Berichterstattung von Tagungen und Veranstaltungen (u.a. XXIII. ITI-Kongress in Helsinki, Sitzung des Präsidiums "Neues Theaterkomitee" in Berlin), 30jähriges Jubiläum;
Formulare zur Vorbereitung von Gastaufenthalten ausländischer Theaterleute in der DDR (u.a. Regisseurin Felicia Londré, Dramatiker Barrie Stavis);
Anfrage der US-amerikanischen Theaterabsolventin Yvonne Opffer (Brooklyn College New York City) für eine Hospitation an einem Schauspieltheater in der DDR
Enthält auch:
Reiseberichte von Veranstaltungen anderer nichtstaatlicher Theaterorganisationen (u.a. FIRT, ASSITEJ) sowie Dienst- und Studienreisen
Pressemitteilung zum Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin mit den Stücken von Heiner Müller ("Der Lohndrücker" und "Die falschen Perspektiven") am Odéon-Théatre de l`Europe Paris

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 1/27318
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Theater/Darstellende Kunst >> Internationale Beziehungen >> Internationales Theaterinstitut (ITI)
Bestand
BArch DR 1 Ministerium für Kultur

Provenienz
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Theater
Laufzeit
1986-1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Theater

Entstanden

  • 1986-1990

Ähnliche Objekte (12)