Bestand
Kelle & Hildebrandt GmbH Niedersedlitz-Dresden (Bestand)
Geschichte: Die Firma Kelle & Hildebrandt wurde 1874 in Dresden-Friedrichstadt gegründet. 1897 bis 1912 produzierte die Firma in Niedersedlitz. Sie baute unter anderem die Dachkonstruktionen der Kreuzkirche und der Hauptmarkthalle in Dresden-Friedrichstadt, die Stahlkonstruktion für das Requisitengebäude der Semperoper und den Turmaufzug in Bad Schandau. Der Rumpfbau für U-Boote war für die Firma der größte Rüstungsauftrag im 2. Weltkrieg. Durch den Volksentscheid in Sachsen am 30.06.1946 wurde die Firma entschädigungslos enteignet und in Volkseigentum überführt. Der Betrieb firmierte dann als VEB Sächsischer Brücken- und Stahlhochbau Dresden.
Inhalt: Gebäude.- Grundstücke.- Produktionen.- Inventur.- Hauptbücher.- Bilanzen.- Belegschaftsaufstellung.- Lohn.- Lagepläne.- Arbeiterunterstützerkassen.- Schätzungsgutachten über Maschinenwerte.- Werbeprospekte.- Rüstungsproduktion.- Fotos.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11619
- Extent
-
4,90 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.02 Metallurgische Industrie
- Date of creation of holding
-
1895 - 1954
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1895 - 1954