Bestand
Ausgleichsämter (Bestand)
Anträge bei den Ausgleichsämtern Detmold, Lemgo und Lippe.
Bestandsgeschichte: 1949 als Ämter für Soforthilfe bundesweit eingerichtet; zur Durchführung des Lastenausgleichsgesetzes ab 1952 in Ausgleichsämter umbenannt; 1973 Ausgleichsamt des Kreises Lippe errichtet , wurde 1986 aufgelöst; Zuständigkeit auf das Ausgleichsamt Paderborn übertragen; seit 2009 Ausgleichsamt Bielefeld zuständig für ganz OWL.
- Bestandssignatur
-
D 13 B
- Umfang
-
25 Kartons = 290 Archivbände, ca. 1900-1985. - Findbuch: D 13 B.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.7. Steuer- und Finanzverwaltung >> 1.2.1.7.2. Ämter für Verteidigungslasten und Ausgleichsämter
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1900-1985
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1900-1985