Buch

AnbauempfehlungenSchnellwachsende Baumarten im Kurzumtrieb

Der Anbau von schnellwachsenden Baumarten im Kurzumtrieb auf landwirtschaftlichen Flächen ist eine spezielle Produktionsrichtung in der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion. Im zwei- bis zwanzigjährigen Umtrieb werden Schwachholzsortimente erzeugt, die als Brennstoff oder Industrieholz verwendet werden können. Diese Form des Anbaus unterscheidet sich von der forstlichen Nutzung durch wesentlich höhere Stammzahlen pro Hektar, geringere Stammdurchmesser und Stammeinzelgewichte. In der Fachbroschüre wird ein Überblick von der Pflanzung über Pflege- und Schutzmaßnahmen, die Umweltwirkung bis zur Ernte von schnellwachsenden Baumarten auf Kurzumtriebsplantagen gegeben. Gleichzeitig wird über Fragen der stofflichen und energetischen Verwertung als nachwachsender Rohstoff sowie der Wirtschaftlichkeit informiert.

Thema
Landwirtschaft und verwandte Bereiche

Ereignis
Herstellung
(wer)
Röhricht, Christian
Ruscher, Karin
Ereignis
Veröffentlichung

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-27443
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)