Positiv, SW
Marie Rumeinam und Innocenzia mit drei Kleinkindern.
VS (handschriftl.): Rumeinam (Marie) vom Stamme de(s) Angengeó (Manuelche). Innocenzia Indianerin aus der Provinz S. Luis. In der Jugend geraubt u. Sklavin bei den Angengeó. RS (handschriftl.): Gesch. v. Herrn Künne Brasilien RS (Aufdruck) TALLER DE FOTOGRAFIA Y PINTURA CESAR BIZIOLI [...] Calle de Cuyo N° 401 entre Artes y Cerrito B. Ayres
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VIII E Nls 1135
- Measurements
-
Bildformat (Foto): 12,8 x 9,8 cm
Kartonformat (Foto): 16,6 x 10,7 cm
- Material/Technique
-
auf Karton aufgezogen
- Inscription/Labeling
-
VS (handschriftl.): Rumeinam (Marie) vom Stamme de(s) Angengeó (Manuelche) . Innocenzia Indianerin aus der Provinz S. Luis. In der Jugend geraubt u. Sklavin bei den Angengeó. RS (handschriftl.): Gesch. v. Herrn Künne Brasilien RS (Aufdruck) TALLER DE FOTOGRAFIA Y PINTURA CESAR BIZIOLI [...] Calle de Cuyo N° 401 entre Artes y Cerrito B. Ayres
VS (handschriftl.): Rumeinam (Marie) vom Stamme de(s) Angengeó (Manuelche) . Innocenzia Indianerin aus der Provinz S. Luis. In der Jugend geraubt u. Sklavin bei den Angengeó. RS (handschriftl.): Gesch. v. Herrn Künne Brasilien RS (Aufdruck) TALLER DE FOTOGRAFIA Y PINTURA CESAR BIZIOLI [...] Calle de Cuyo N° 401 entre Artes y Cerrito B. Ayres
- Classification
-
Fotografie (Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Argentinien
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Carl Künne (1879), Veräußerung
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:23 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Positiv, SW
Associated
- Carl Künne (1879), Veräußerung