Urkunden
Rudolf Graf zu Helfenstein, Freiherr zu Gundelfingen, kaiserlicher Rat und Kämmerer, kurfürstlich bayerischer Rat, Kämmerer und Pfleger zu Landsberg, errichtet ein Testament.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 88
- Alt-/Vorsignatur
-
B 95 Bü 23
- Umfang
-
1 U.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Wiesensteig
Siegler: Rudolf Graf zu Helfenstein (2 x); Hans Kaspar Egloff von Zell zu Immendingen, fürstlich augsburgischer Rat und Pfleger der Herrschaft Schöneck; Friedrich Schweitzer, gräflich öttingischer Rat und Oberamtmann auf Hohenbaldern; Bartolomäus Moser, der Arznei Doktor, fürstlich augsburgischer Leibmedikus zu Dillingen; Lukas Mattsperger, Dr. med. und Physikus zu Nördlingen; Dr. jur. Johann Schweickher, Hofmeister zu Hohenbaldern; Johann Laub, fürstlich augsburgischer Expeditor zu Dillingen; Georg Schmach, fürstlich augsburgischer Kammerdiener zu Dillingen; Notar Johann Schall, geistlicher Rat und Sekretär zu Dillingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. aufgedr. und 9 Sg. anh. (in Holzkapseln)
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notariatszeichen
Besonderheiten: Libell, 28 S.
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1627 Mai 5
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1627 Mai 5