Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Reden und Grußworte
Archivaliensignatur:
Stadtarchiv Münster, V-OBm, 252
Mehr anzeigen
Kontext:
Oberbürgermeister
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1972-1989
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Darin: darin: Begleitmaterialien zu den einzelnen Themen
Enthält:
Bd 1: 1972-1980
- Grußworte für Publikationen, Jubiläen und Veranstaltungen,
Bd 2: 1979-1980
- Grußworte für Publikationen, Jubiläen und Veranstaltungen,
Bd 3: 1974-1976, 1980-1984
- Grußworte zu Karnevalssessionen 1974-1984,
- Grußworte und Übernahme von Schirmherrschaften 1980-1983,
Bd 4: 1983-1985
- Grußworte für Publikationen, Jubiläen und Veranstaltungen,
Bd 5: 1989
- Ausstellungseröffnung "Top-Tech" im Handwerkskammerbildungszentrum,
- Kulturelle Perspektiven des Münsterlandes,
- Eröffnung des Barockfestes 1989,
- Verleihung des "Knabbelorden 1989",
- Verleihung des Innovationspreises der Stadt Münster 1989,
- Wirtschaft und Kultur in Münster - Gegensatz oder Ergänzung?
- Auftaktveranstaltung "Schulkultur 1989",
- Pool Dinner des SC Preußen Münster,
- Grundsteinlegung Seniorenwohnungen auf dem THC-Gelände,
- Symposium "Stadtvisionen",
- Ausstellung "Frühling, Blumen, Freizeit",
- 50jähriges Bestehen der Tischlerei Damwerth "Die Bedeutung von Handwerk und Mittelstand in der Entwicklung unserer Stadt",
- Ausstellung "Gestaltung im Handwerk",
- 100jähriges Firmenjubiläum der Firma Kiffe,
- Kundgebung 1. Mai 1989 "Für ein Soziales Europa",
- Eröffnung des Seminars des Verkehrsclubs der BRD e.V. über "Kommunale Fahrradförderung -Möglichkeiten und Grenzen",
- Fertigstellung von 33 Altenwohnungen an der Brunostraße/Taubenstraße,
- Kundgebung am 19.5.1989,
- 100jähriges Jubiläum des Münsterschen Männergesangverein e.V.,
- Wettbewerb "Jugend musiziert",
- Verabschiedung Regierungsdirektor Otto,
- 25jähriges Bestehen der Städtischen Abendrealschule,
- Bildungsratschlag der GEW,
- Preisverleihung des Mal-Festivals,
- "Guter Montag" der Bäckergilde und Konditoreninnung,
- Landesverband des Westfälisch-Lippischen Einzelhandels e.V.,
- Übergabe Kompostierungsanlage,
- Eröffnung des "Umwelttag 1989",
- Eröffnung des Parkhauses "Bremer Platz",
- Wettbewerb der WN und der Stadtsparkasse zur Stadtgestaltung,
- 25 Jahre US-Army in Münster,
- 125. Stiftungsfest des Schützenvereins Gievenbeck e.V.,
Bd 6: 1982-1983
Bd 7: 1976, 1980-1981
- Stellung Münsters als Oberzentrum,
- Delegiertentag 1981 des Bundes der Strafvollzugbediensteten Deutschlands,
- 5. ordentliche Landesjugendkonferenz der jungen Gruppe NW in der Gewerkschaft Polizei,
- 10. Königliche Militärmusikschau am 12.12.1981,
- Protestkundgebung des Arbeitskreises Freie Schulen Münsters gegen Mittelkürzungen für die Schulen in freier Trägerschaft,
- Einweihung der Biologischen Station in den Rieselfeldern am 29.10.1981,
- 10 Jahre Fachhochschule am 29.10.1981,
- Werkstattneubau der Hans-Böckler-Schule 1981,
- Ausstellung "Einanderhelfen - miteinanderleben" am 9.11.1981,
- Historikerpreis an Prof. Craig,
- Informationsveranstaltung "Zivile Verteidigung" 1981,
- Wirtschaftsförderung in Münster,
- Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde, der österreichischen ethnologischen Gesellschaft und anthropologischen Gesellschaft Wien in Münster 1981,
- Eröffnung des Hörbehindertenzentrums Münster 1981,
- Siegerehrung der Erstplazierten des Sicherheitswettbewerbs 1981,
- Zielvorstellungen und praktische Arbeit des Rates am Beginn der 80er Jahre,
- Selbstschutzwoche, Eröffnung am 16.9.1981,
- 25jähriges Jubiläum der evanglischen Sozialpädagogischen Ausbildungsstätte Münster 1981,
- Ausstellungseröffnung "Iden zum besseren Wohnen - in Münsters Innenstadt" 1981,
- Verkehrsübergabe Ringunterführung am Bohlweg 1981,
- Fertigstellung der 100.000 Wohnung in Münster,
- 130 Jahre Freiherr-vom-Stein-Schule,
- Eröffnung der Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche von Westfalen,
- münsterischer Abend im Haus Nordrhein-Westfalen 1981,
- Grundsteinlegung des Eis- und Rollsportcenter 1981,
- Landesverbandstagung des Landesverbandes Westfalen des Deutschen Marine-Bundes,
- Mitgliederversammlung des Deutschen Ausschusses für Jugendzahnpflege 1981,
- Mitgliederversammlung des Kreuzbund e.V. 1981,
- Gauturntag des Münsterländischen Turngaus
- Übergabe des Schulzentrums Kinderhaus/der Schulzentren Roxel und Wolbeck,
- Podiumsdiskussion der Veranstaltungsreihe "Studium Generale" der Universität 1980,
- Bildhauerausstellung am 5.8.1980,
- Einweihung des Freizeithofes Gievenbeck am 24.1.1981,
- Mitgliederversammlung des Fachlehrerverbandes Westfalen e.V. 1982,
- 150 Jahre Westfälischer Kunstverein am 31.1.1981,
- Deutscher Handwerkstag,
- Verleihung der Paulus-Plakette an Superintendent a.D., Pfarrer Christoph-Wilken Dahlkötter,
- Ausstellungseröffnung "Die Würde des Menschen" 1981,
- 25 Jahre Bundeswehr 1980,
- Einweihung des Werksgeländes der Firma Holzmann in Hiltrup 1980,
- 25jähriges Dienstjubiläum des Ingenieurs Manfred Klotzsch-Fiehn der Firma Teerbau, Gesellschaft für Straßenbau, 1980,
- Eröffnung des Fußgängertunnels am Berliner Platz am 5.11.1980,
- 75 Jahre Katholischer Kaufmännischer Verein Hansa e.V. am 19.10.1980,
- 700. Todestag Albertus Magnus,
- Tagung des Geschichtslehrerverbandes Nordrhein-Westfalen 1980,
- 17. Tagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie,
- Begründung der Städtepartnerschaft Rishon le Zion/Münster 1981,
- Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie,
- Richtfest des Neubaus des Westfälischen Museums für Naturkunde mit Planetarium am 29.2.1980,
- Haus der Volkshochschule 1980,
- 20jähriges Bestehen Overberg-Kolleg,
- Jahrestagung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung und der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung Nordrhein-Westfalen,
- Eröffnung der Recycling-Anlage Loddenheide der Arbeitsgemeinschaft Teerbau-Oevermann 1980,
- Mühlenhof-Sommerfest 1980,
- Übergabe der Stadthalle Hiltrup 1980,
- 10jähriges Bestehen der Psychologischen Beratungsstelle 1980,
- Amtseinführung des neuen Vorstehers des Finanzamtes Münster-Außenstadt,
- Verleihung der Zelterplakette an Chöre 1980,
- Jeanne d'Arc-Feiern in Orléans 1980,
- Festakt der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V. 1976,
Bd 8: 1983-1985
- Allgemeines Bürgerschützen-Corps der Stadt Münster von 1842 e.V. (ABC) und Schützenhof 1982,
- städtebaulicher Ideenwettbewerb,
- 125jähriges Jubiläum der Firma Engelkemper,
- 175jähriges Jubiläum der Pluggendorfer Schützengesellschaft,
- Eröffnung Informationstag 1985,
- 150 Jahre Westfälischer Reiterverein und Deutsche Meisterschaft der Spring- und Dressurreiter 1985,
- Bundestreffen der Landsmannschaft Weichsel-Warthe 1985,
- Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Münster 1985,
- Schützenfest der St. Jacobi-Schützenbruderschaft Nienberge 1984 und 1985,
- Betriebseröffnung der Reykulith Arbeitsgemeinschaft für Baustoffaufbereitung 1985,
- Schützenfest der St. Sebastian-Schützenbruderschaft nienberge 1985,
- Besuch Prinz Philip, Herzog von Edinburgh in Münster 1985,
- Bezirksversammlung des Bezirks Münster des Verbandes Deutscher Postingenieure 1985,
- 60 Jahre Erich-Klausener-Realschule Münster 1985,
- Vorwort Gastronomieführer 1985,
- 60. Geburtstag Oberbürgermeister Albrecht Beckel,
- 150 Jahre Verein der Kaufmannschaft Münster,
- Amtsübergabe Oberstadtdirektor Austermann an Oberstadtdirektor Fechtrup,
- 150jähriges Bestehen der Deutschen Eisenbahn Münster 1985,
- 37. Deutsche Meisterschaft des Kanarienzucht- und Vogelschutzvereins Eldorado 1985,
- Eröffnung des Europäischen Jahres der Musik 1985,
- Preisverleihung im Schülerfilm- und -videowettbewerb 1984,
- Auflösung des Schulkollegiums beim Regierungspräsidenten Münster 1984,
- Industrie- und Handelskammer Münster,
- Jubiläumsveranstaltung des Bundes Deutscher Schiedsmänner 1984,
- 122. Stiftungsfest der Turngemeinde Münster von 1862 e.V. 1984,
- Einweihung der Wohnanlage für Behinderte der Westfalenfleiß GmbH 1984,
- Matinee des Sängerkreises Münster Stadt und land im Sängerbund Nordrhein-Westfalen 1984,
- 80 Jahre Westfälisches Pferdestammbuch e.V., 60 Jahre Provinzial-Verband westfälischer Reit- und Fahrvereine e.V.,
- Einweihung der neugestalteten Sportstätten an der Grevingstraße des DJK Borussia 07 e.V. 1984,
- Abschiedsrede Bürgermeister Dr. Pierchalla 1984/85,
- Eröffnung Studienjahr der Volkshochschule 1984,
- Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes des Deutschen Güterfernverkehrs 1984,
- 75jähriges Jubiläum des Freiballonsportvereins Münster und Münsterland,
- Ausstellungseröffnung MS'84,
- Empfang anläßlich der Artoklasia mit dem Metropoliten Augoustinos von Deutschland 1984,
- Umzug der orthopädischen Universitätsklinik (Hüfferstiftung) in das Zentralklinikum 1984,
- 80jähriges KOMBA-Jubiläum
- Landesverbandstag des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen 1984,
- Landfrauentag Westfalen-Lippe 1984,
- 11. Statusseminar des Bundesministeriums für Forschung und Technologie 1984,
- Einweihung des internationalen Begegnungszentrums der Universität 1984,
- Messe-Forum der Dortmunder Kronen-Brauerei zum Thema "Gastronomie in Münster - Probleme und Chancen" 1984,
- Mitgliederversammlung der Ortsvereinigung Münster und Umgebung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft 1984,
- Übergabe des Hauptzentrums Kinderhaus 1984,
- Internationales Hallenhandball und Tischtennis-Pokalturnier und Volleyball-Länderkampf der Damen 1984,
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft 1984,
- 700 Jahre Braunsberg 1984,
- 50jähriges Bestehen der KFZ-Innung Münster 1984,
- Einweihung des neuen Gebäudes der Westfälischen Schule für Musik 1984,
- Kulturtreffen des Estnischen Zentralkomitees und der Estnischen Volksgruppe Münster-Warendorf 1984,
- Landesversammlung des Verbandes beratender Ingenieure 1984,
- 25jähriges Jubiläum der Erdgas Verkaufsgesellschaft mbH Münster,
- Tag der Heimat 1984,
- Eröffnung des Hiltruper Museums 1984,
- 5jähriges Bestehen des Spielmannszuges Neu-Uppenberg Münster 1984,
- Ausstellungseröffnung "Margaret Stead" 1984,
- 25jähriges Jubiläum des DJK Sparta Münster e.V. 1984,
- 65jähriges Bestehen der Bundesbahn-Kleingartenanlage "Flora" 1984,
- Verkehrssicherheitstage 1984,
- 65jähriges Vereinsbestehen der Kleingartenanlage Lebensfreude Post e.V. 1984,
- 50jähriges Bestehen des Heimathauses Münsterland 1984,
- Eröffnung der Kinderbilder-Ausstellung des Deutschen Kinderschutzbundes 1984,
- 100-Jahr-Feier der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank e.G. 1984,
- Verabschiedung des Leiters des Hauptzollamtes Münster Stracke und Einführung Frau Dr. Sievert,
- 4. Bundeskongreß der Rettungssanitäter und Notärzte 1984,
- Diözesantag der katholischen Frauengemeinschaften des Bistums Münster 1984,
- Start der Fahrradgruppe der "Initiative Ordensleute für den Frieden" von Münster nach Nordhorn 1984,
- Ausstellungseröffnung Breslau-Ansichten aus sechs Jahrhunderten" 1984,
- Westpreußen-Bundestreffen der Landsmannschaft Westpreußen 1984,
- Bundesversammlung des Bundesverbandes zur Förderung Lernbehinderter e.V. 1984,
- 75jähriges Bestehen der Fußballabteilung des TUS Saxonia Münster,
- Eröffnung der italienischen Woche,
- 125jähriges Jubiläum der Firma Mosecker KG 1984,
- Bezirksgewerkschaftstag des Deutschen Postverbandes 1984,
- Salamander-Bund-Treffen 1984,
- Ausstellungseröffnung "Durch Menschlichkeit zum Frieden" des Deutschen Roten Kreuzes 1984,
- 77. Jahreshauptversammlung der Deutschen Kakteen-Gesellschaft 1984,
- 10jähriges Bestehen des Allwetterzoo Münster 1984,
- Einweihung des "Planetenweges" 1984,
- Jahresversammlung des Bundesverbandes der Kehlkopflosen -Bezirksverein Münster- 1984,
- Eröffnung des neuen Druckhauses Aschendorff 1984,
- Ehrung Stadtdirektor Dr. Kelm 1984,
- 35. Landesverbandstagung des Verbandes der Philatelisten in Nordrhien-Westfalen e.V. in Verbindung mit der Rhein-Ruhr Posta 1984,
- Einweihung des Gemeindezentrums der Siebenten-Tags-Adventisten 1984,
- Grundsteinlegung des Altenkrankenhauses des Ev. Diaspora-Werk des Münsterlandes in Münster-Mecklenbeck 1984,
- Eröffnung der Gesundheitstage Münster 1984,
- Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Westfalen e.V. 1984,
- Delegiertenversammlung und Arbeitszeitkonferenz der Gewerkschaft ÖTV Kreisverwaltung Münster 1984,
- Silbernes Priesterjubiläum des Bischofs von Münster Dr. Reinhard Lettmann 1984,
- Grundsteinlegung des zweiten Bildungszentrums für die Bundesfinanzverwaltung,
- Einführung des Leiters des WDR Landsstudios Münster Michael Stoffregen-Büller,
- 10jähriges Bestehen des Wohnnestes,
- Tagung der Delegierten des Bundeselternrates 1983,
- Inbetriebnahme des Neubaus des Landwirtschaftsverlages GmbH in Hiltrup 1983,
- 80. Geburtstag Theodor Breider und Verleihung der Goldenen Rathausgedenkmünze,
- Jubilarehrung der Gewerkschaft ÖTV 1983,
- Verein der Kaufmannschaft,
- Verabschiedung Oberstadtdirektor Austermann,
Bd 9: 1989
- Grußwort Eröffnung des Zentrums für Niederlande-Studien,
- 70jähriges Bestehen der Kleingartenanlage Wienburg,
- Festveranstaltung 400 Jahre Krameramtshaus,
- Grußwort Ausstellungseröffnung "Goldener Feierabend",
- Grußwort Eröffnung der Theaterspielzeit 1989/90,
- Grußwort 20jähriges Bestehen der Friedensschule,
- Richtfest Altenwohnungen Geiststraße,
- Mittelstandsvereinigung Nordrhein-Westfalen,
- Grußwort 25jähriges Bestehen des Zentralinstituts für Raumplanung der Universität Münster,
- Grußwort zum Neubau der Fertigungshalle der Firma Tepper-Aufzüge,
- Grußwort zur Präsentation der Münsterländischen Zulieferindustrie in Enschede,
- Grußwort zur Einführung des neuen Direktors des Arbeitsamtes Münster
- Grußwort des Kino-Centers Stadt New York,
- Grußwort zur Eröffnung des Gartencenters Eschweiler,
- Grußwort 20jähriges Bestehen der Realschule Roxel,
- Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde,
- Grußwort zur Schlüsselübergabe der Firma Schneberger,
- Empfang der Teilnehmer am Schülerwettbewerb der Körber-Stiftung,
- Kundgebung zur deutschen Einheit am 12. November 1989,
- Begrüßung der Landesvertreterversammlung,
- Eröffnung der Ausstellung "Mehrgenerationen-Wohnen"
- Verleihung des Umweltpreises der Stadt Münster,
- Ehrung von Sportvereinen,
- Gratulation zum 90. Geburtstag von Dr. Alfred Steiger,
Bd 10: 1989
- 65. Geburtstag des Direktors der Halle Münsterland Hans-Joachim Hangstein,
- 50 Jahre Kleingärtnerverein "Münsterblick" e.V.,
- Pressevorstellung des Buches "Zootiere - Freunde in der Fremde" von Albert Bourez,
- Eröffnung der Skateboard Weltmeisterschaft,
- "Gibt es noch eine christliche Kommunalpolitik?",
- Eröffnung der 2. Münsterschen Fahrradtage,
- Festveranstaltung 1100 Jahre Haus Kump,
- Kongreß zur wirtschaftlichen ökologischen Bedeutung des Fahrradverkehrs "Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor",
- Richtfest "Parkhaus - von Steuben-Straße,
- Einweihung des Skaterparks,
- Eröffnung der Großsporthalle Berg Fidel,
- 100jähriges Bestehen der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Albachten,
- "Bürger und Bürgerinnen fragen den Oberbürgermeister zur Seniorenpolitik",
- Eröffnung des Stadtmuseums,
- Neugestaltung des Schuhhauses Zumnorde,
- Gastvortrag "Kommunalpolitik im Dienste der Bürger" bei der 7. Landestagung der Jungen Union,
- 70jähriges Bestehen des Städtischen Symphonieorchesters,
- Einweihung des LVM-Neubaus am Koldering,
- Abschiedsfeier Ferdinand Schade,
- 75jähriges Bestehen des Diakonissen-Mutterhauses Münster,
- Eröffnung der Fresno-Fotoausstellung,
- Festveranstaltung der Höheren Landespolizeischule Carl Severing,
- 5jähriges Bestehen des Hauptzentrums Kinderhaus, der Werbegemeinschaft Kinderhaus und des Bürgerzentrums Kinderhaus "Kinderhaus ist immer eine Fete wert",
- "Tag der Heimat",
- Eröffnung des Kommunikationszentrums Münster,
- 70jähriges Bestehen der Niederdeutschen Bühne Münster,
- 20jähriges Bestehen der Hauptschule Roxel,
- 425jähriges Jubiläum Tischlerinnung und der Tischlerbruderschaft Münster,
Bd 11: 1985
- Senderöffnung
- Kundgebung 1. Mai
- Inbetriebnahme von Block III des Heizkraftwerkes Hafen der Stadtwerke
- 14. Königliche Militärmusikschau
- Laudatio für Minister Dr. Gerhard Stoltenberg
- 100jähriges Jubiläum der Eichendorff-Realschule
Bd 12: 1985
- 100jähriges Jubiläum der Firma Carl Nolte
- Bedeutung des Mittelstandes für Münster
- Einweihung des Neubaus der Fachklinik Hornheide
- Ausstellungseröffnung "Frauen sehen Frauen in Kunst und Werbung"
- Preisverleihung Schülerwettbewerb der Koerber-Stiftung "Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" 1984/85
- 30 Jahre Bundeswehr
- Eröffnung des Westringes
- Münster Pokal der Shotokan-Karate-Dojo-Münster e.V.
- 123. Stiftungsfest der Turngemeinde Münster
- Schulkultur NW 1985/86
- Feierstunde der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V.
- 8. Landesolympiade für Russischschüler NW
- Ausstellungseröffnung "100 Kronen aus aller Welt"
- Übergabe der Bezirksverwaltungsstelle Nord
- 25jähriges Bestehen des Ringes Deutscher Soldatenverbände
- Ausstellungseröffnung "Energie im Wandel der Zeit - Schlüsselenergie Strom"
- 25jähriges Bestehen Overberg-Kolleg
- 75jähriges Bestehen der Innung Sanitär, Heizung, Klempner, Klima
- Jahrestagung der internationalen Gesellschaft für Heimerziehung
- Volleyball-Länderspiel der Damen BRD-UDSSR
- 4. Internationales Arteriosklerose-Symposium
- 3. Internationaler Kongreß des Wohnbundes in Zsarb. mit dem ASTA
- 10jähriges Bestehen Schulzentrum Wolbeck
- Leistungs- und Verkaufsschau des Gewerbevereins Hiltrup
- Euro-Filmfestival
- 125jähriges Jubiläum der Bäckerei Krimphove
- 10jähriges Bestehen der Verbraucherberatung Münster
- 75jähriges Jubiläum der Schlosser-, Maschinenbauer- und Schmiedeinnung
- Fleischer-Innungs-Verband NRW
- 10jähriges Bestehen der Beratungsstelle Südviertel
- Bezirkstagung des Bundes der Deutschen Zollbeamten
- Wanderausstellung "Leben mit Chemie"
- 50jähriges Bestehen des Kleingartenvereins Modersohns-Kamp e.V.
- 25jähriges Bestehen der Gruppe Münster im Deutschen Sozialwerk e.V.
- Lossprechung von Fleischergesellen und Fleischereifachverkäuferinnen
- 2. Bundesponyschau der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.
- St. Sebastian Schützenbruderschaft Nienberge von 1893 e.V.
- Bundestreffen der Landsmannschaft Weichsel-Warthe
- Ausstellungseröffnung "Gestaltung im Handwerk"
- 43. Hauptversammlung der hafenbautechnischen Gesellschaft
- Vertreterversammlung der Bundesbahn-Ausführungsbehörde für Unfallversicherung
- Treffen der Ehemaligen der Hochschule für Lehrerausbildung Lauenburg/Pommern
- Tag der Danziger
- BHW-Sonderschau "Bauen, Modernisiernen-Finanzieren"
- 11. International Genossenschaftswissenschaftliche Tagung
Bd 13: 1986
- Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Dr. Reiner Klimke
- Lossprechung der Auszubildenen im Gaststättengewerbe
- Eröffnungsfeier "Studienjahr" Volkshochschule
- Vortrag "Was war? Was ist? Was wird?", Gedanken zur Stadtentwicklung Münsters
- Große Schützen-Gesellschaft-Bruderschaft von 1557
- Karnevalsveranstaltung des Sozialen-Kulturellen-Arbeitskreises
- Eröffnung des Lepra-Museums
- Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
- Ausstellungseröffnung Buck Taylor "People an Places - Leute und Landschaften
- 15 Jahre Luftsportkommando Münster
- Delegiertentag der Deutschen Marine-Jugend e.V.
- Ausstellungseröffnung "Schritte nach vorn, Forschungs- und Wirtschaftsstandort Münster"
- 80 Jahre Preußen Münster
- DGB-Kundgebung
- EDV-Ausstellung der Handwerkskammer Münster
- Verabschiedung des Landesgerichtspräsidenten Walter Drerup und Einführung Helmut Proppe
- 100jähriges Bestehen der Schornsteinfeger-Innung
- Eröffnung der Exponata 1986
- Eröffnung des Erweiterungsbaues des Handwerkskammer-Bildungszentrums
- Verabschiedung des Präsidenten des Landesamtes für Agrarordnung Franz-Josef Lillotte
- 100 Jahre Männer-Gesang-Verein Concordia Mecklenbeck
- Wohltätigkeitskonzert des Luftwaffen-Musikkorps
- 50jähriges Bestehen des DRK Ortsvereins Hiltrup
- Einweihung des neuen Vereinshauses des Kleingärtnervereins "Grüner Krug"
- Feierstunde 40jähriges Bestehen des Landes Nordrhein-Westfalen
- Tag der Umwelt 1986
- Mittelstandspolitik der Stadt Münster
- Verleihung des Innovationspreises der Stadt Münster
Bd 14: 1987
- Übernahme der Patenschaft für das I. Korps der Bundeswehr
- Regionalwettbewerb "Jugend forscht / Schüler experimentieren"
- Grundsteinlegung der neuen Torminbrücke
- Ausstellungseröffnung "Büro 87"
- 60ster Geburtstag des Vorstandsvorsitzenden der LVM-Versicherung Karl-Adolf Loskant
- CDU Wahlveranstaltung in Recklinghausen
- Ausstellungseröffnung "Bernhard Pankok - Münster und das Münsterland"
- Ausstellungseröffnung "Zur Sache - Das Kreuz"
- Erweiterung der Firma "Gummi Stricker"
- Musikparade International
- Ausstellungseröffnung "Münster und das alte Japan"
- 75jähriges Bestehen des Sozialdienstes Katholischer Männer Münster e.V.
- Einweihung des neuen Rasenspielfeldes des TUS Saxonia Münster
- Podiumsdiskussion in der Industrie- und Handelskammer
- Ausstellungseröffnung des WN Karikaturisten Rudolf Schöpper
- Verabschiedung des LVM Direktors Erich Mischke
- Delegiertenkonferenz der Gewerkschaft ÖTV, Kreisverwaltung Münster
- Seniorenrat und ausgeschiedene Mitglieder
- Referat "Sozialmodell Münster in Anlehnung an das Sozialmodell Berlin" vor dem Kreisparteiausschuß und der CDU-Fraktion Hagen
- Grundsteinlegung der Desonox-Anlage der Stadtwerke Münster
- Kongreßeröffnung "Lateinamerika und Europa im Dialog
- Eröffnung der Gottfried von Einem-Tage
- Future-Forum 1987
- Kongreß "Risiko Jugend - Leben, Arbeit und politische Kultur"
- 20 Jahre Galerie Steinrötter
- Gedenken an den 9. November 1938
- Einweihung des Club-Heims des SC Preußen Münster
- 12. Bundes-Personalräte-Konferenz der Gewerkschaft Eisenbahner Deutschlands
- Geschichtswettbewerb um den Preis des Bundespräsidenten "Umwelt hat Geschichte"
- 27. Delegiertenversammlung der KPV/NW "Mit Mut und Kraft in die Kommunalwahlen 1989"
- Ausstellungseröffnung "Alfred Flechtheim"
- Festkonzert zum 80jährigen Bestehen des Sängerkreises Münster Stadt und Land
- Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft Münster
- Referat "Münster -heimliche Hauptstadt Westfalens" - Zu Zukunftsaspekten von Stadt und Universität" in Meschede
Bd 15: 1988
- 50jähriges Bestehen des Heimatvereins Münster-Sprakel
- Eröffnung der neuen AWO-Geschäftsräume
- Kranzniederlegung aus Anlaß des 200. Geburtstages von Joahnn Georg Hamann
- Laudatio Ferdinand Schade
- Grundsteinlegung Parkhaus Bremer Platz
- Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
- Sporthalle Münster-Ost
- Ausstellungseröffnung Maler Udo Scheel in Straßburg
- Wiedereröffnung Hettlage
- Außenwirtschaftstag Nordrhein-Westfalen
- Richtfest der Altenwohnungen Brunostraße / Taubenstraße
- FDP-Landesparteitag
- Chorveranstaltung zu Gunsten der "Aktion Sorgenkind"
- MC "Liederhort" Sudmühle
- Veranstaltung Deutscher Gewerkschaftsbund 1. Mai
- Einweihung des Festplatzes im Stadtteil Nienberge
- 25jähriges Vereinsjubiläum des Musikzuges Nienberge
- 60. Geburtstag Oberstadtdirektor Dr. Hermann Fechtrup
- Festkonzert des Sinfonieorchesters im Rahmen der israelischen Kulturtage
- Ausstellungseröffnung "Eine Stadt verändert ihr Gesicht"
- Temex-Ausstellung in der Stadtsparkasse
- Referat "Die Bedeutung von Bildung und Kultur für die Zukunft der Stadt Münster" auf dem Alsatia-Stiftungsfest
Bd 16: 1988
- Regionalkonferenz für das Münsterland der Landesanstalt für Rundfunk
- Eröffnung des Perthes-Hauses
- Staffeltag der Amateur Oberliga Westfalen
- Referat "Schutz des ungeborenen Kindes nach dem kommunalpolitischen Programm" vor der Initiative Christdemokraten für das Leben e.V.
- Ehrung für den Geschäftsführer der Deutschen Heim AG Hans-Gerd Kiffmeyer
- Erweiterung des Modehauses Schnitzler
- Schulpolitik Nordrhein-Westfalen
- Eröffnung des Umwelttages 1988
- Eröffnung der "1. Münsterschen Fahrradtage - Verkehrssicherheitstage" und der Ausstellung "Vom Laufrad zum Liegerad - 200 Jahre Fahrradgeschichte"
- 100 Jahre öffentlicher Personennahverkehr
- Ausstellung "Landwirtschaft in Münster"
- Eröffnung des Marktes bürgerschaftlicher Selbst- und Mithilfe
- Eröffnung der Theaterspielzeit 1988/89
- Eröffnung der Aktionszentrale Nordwest des Deutschen Aussätzigen Hilfswerks
- Eröffnung Galeria Horten
- 3. Landesdelegiertenversammlung der Mittelstandsvereinigung der CDU Nordrhein-Westfalen
- Förderpreisverleihung der Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes e.V.
- Eröffnung des "i-centers" der Siemens AG
- Grundsteinlegung für das Parkhaus an der von-Steuben-Straße
- Festabend "Sport und Musik"
- Gedenkstunde des Rates der Stadt Münster aus Anlaß des 50. Jahrestages der Reichspogromnacht
- Konzert des Polizeichors Münster
- 65. Geburtstag Wilhelm Latour
- Präsentation der Stadt Münster im Haus Nordrhein-Westfalen in Bonn
- Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks
- Umweltpreisverleihung
- Richtfest Bauteil III -Klarastift-
Enthält:
Bd 1: 1972-1980
- Grußworte für Publikationen, Jubiläen und Veranstaltungen,
Bd 2: 1979-1980
- Grußworte für Publikationen, Jubiläen und Veranstaltungen,
Bd 3: 1974-1976, 1980-1984
- Grußworte zu Karnevalssessionen 1974-1984,
- Grußworte und Übernahme von Schirmherrschaften 1980-1983,
Bd 4: 1983-1985
- Grußworte für Publikationen, Jubiläen und Veranstaltungen,
Bd 5: 1989
- Ausstellungseröffnung "Top-Tech" im Handwerkskammerbildungszentrum,
- Kulturelle Perspektiven des Münsterlandes,
- Eröffnung des Barockfestes 1989,
- Verleihung des "Knabbelorden 1989",
- Verleihung des Innovationspreises der Stadt Münster 1989,
- Wirtschaft und Kultur in Münster - Gegensatz oder Ergänzung?
- Auftaktveranstaltung "Schulkultur 1989",
- Pool Dinner des SC Preußen Münster,
- Grundsteinlegung Seniorenwohnungen auf dem THC-Gelände,
- Symposium "Stadtvisionen",
- Ausstellung "Frühling, Blumen, Freizeit",
- 50jähriges Bestehen der Tischlerei Damwerth "Die Bedeutung von Handwerk und Mittelstand in der Entwicklung unserer Stadt",
- Ausstellung "Gestaltung im Handwerk",
- 100jähriges Firmenjubiläum der Firma Kiffe,
- Kundgebung 1. Mai 1989 "Für ein Soziales Europa",
- Eröffnung des Seminars des Verkehrsclubs der BRD e.V. über "Kommunale Fahrradförderung -Möglichkeiten und Grenzen",
- Fertigstellung von 33 Altenwohnungen an der Brunostraße/Taubenstraße,
- Kundgebung am 19.5.1989,
- 100jähriges Jubiläum des Münsterschen Männergesangverein e.V.,
- Wettbewerb "Jugend musiziert",
- Verabschiedung Regierungsdirektor Otto,
- 25jähriges Bestehen der Städtischen Abendrealschule,
- Bildungsratschlag der GEW,
- Preisverleihung des Mal-Festivals,
- "Guter Montag" der Bäckergilde und Konditoreninnung,
- Landesverband des Westfälisch-Lippischen Einzelhandels e.V.,
- Übergabe Kompostierungsanlage,
- Eröffnung des "Umwelttag 1989",
- Eröffnung des Parkhauses "Bremer Platz",
- Wettbewerb der WN und der Stadtsparkasse zur Stadtgestaltung,
- 25 Jahre US-Army in Münster,
- 125. Stiftungsfest des Schützenvereins Gievenbeck e.V.,
Bd 6: 1982-1983
Bd 7: 1976, 1980-1981
- Stellung Münsters als Oberzentrum,
- Delegiertentag 1981 des Bundes der Strafvollzugbediensteten Deutschlands,
- 5. ordentliche Landesjugendkonferenz der jungen Gruppe NW in der Gewerkschaft Polizei,
- 10. Königliche Militärmusikschau am 12.12.1981,
- Protestkundgebung des Arbeitskreises Freie Schulen Münsters gegen Mittelkürzungen für die Schulen in freier Trägerschaft,
- Einweihung der Biologischen Station in den Rieselfeldern am 29.10.1981,
- 10 Jahre Fachhochschule am 29.10.1981,
- Werkstattneubau der Hans-Böckler-Schule 1981,
- Ausstellung "Einanderhelfen - miteinanderleben" am 9.11.1981,
- Historikerpreis an Prof. Craig,
- Informationsveranstaltung "Zivile Verteidigung" 1981,
- Wirtschaftsförderung in Münster,
- Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde, der österreichischen ethnologischen Gesellschaft und anthropologischen Gesellschaft Wien in Münster 1981,
- Eröffnung des Hörbehindertenzentrums Münster 1981,
- Siegerehrung der Erstplazierten des Sicherheitswettbewerbs 1981,
- Zielvorstellungen und praktische Arbeit des Rates am Beginn der 80er Jahre,
- Selbstschutzwoche, Eröffnung am 16.9.1981,
- 25jähriges Jubiläum der evanglischen Sozialpädagogischen Ausbildungsstätte Münster 1981,
- Ausstellungseröffnung "Iden zum besseren Wohnen - in Münsters Innenstadt" 1981,
- Verkehrsübergabe Ringunterführung am Bohlweg 1981,
- Fertigstellung der 100.000 Wohnung in Münster,
- 130 Jahre Freiherr-vom-Stein-Schule,
- Eröffnung der Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche von Westfalen,
- münsterischer Abend im Haus Nordrhein-Westfalen 1981,
- Grundsteinlegung des Eis- und Rollsportcenter 1981,
- Landesverbandstagung des Landesverbandes Westfalen des Deutschen Marine-Bundes,
- Mitgliederversammlung des Deutschen Ausschusses für Jugendzahnpflege 1981,
- Mitgliederversammlung des Kreuzbund e.V. 1981,
- Gauturntag des Münsterländischen Turngaus
- Übergabe des Schulzentrums Kinderhaus/der Schulzentren Roxel und Wolbeck,
- Podiumsdiskussion der Veranstaltungsreihe "Studium Generale" der Universität 1980,
- Bildhauerausstellung am 5.8.1980,
- Einweihung des Freizeithofes Gievenbeck am 24.1.1981,
- Mitgliederversammlung des Fachlehrerverbandes Westfalen e.V. 1982,
- 150 Jahre Westfälischer Kunstverein am 31.1.1981,
- Deutscher Handwerkstag,
- Verleihung der Paulus-Plakette an Superintendent a.D., Pfarrer Christoph-Wilken Dahlkötter,
- Ausstellungseröffnung "Die Würde des Menschen" 1981,
- 25 Jahre Bundeswehr 1980,
- Einweihung des Werksgeländes der Firma Holzmann in Hiltrup 1980,
- 25jähriges Dienstjubiläum des Ingenieurs Manfred Klotzsch-Fiehn der Firma Teerbau, Gesellschaft für Straßenbau, 1980,
- Eröffnung des Fußgängertunnels am Berliner Platz am 5.11.1980,
- 75 Jahre Katholischer Kaufmännischer Verein Hansa e.V. am 19.10.1980,
- 700. Todestag Albertus Magnus,
- Tagung des Geschichtslehrerverbandes Nordrhein-Westfalen 1980,
- 17. Tagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie,
- Begründung der Städtepartnerschaft Rishon le Zion/Münster 1981,
- Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie,
- Richtfest des Neubaus des Westfälischen Museums für Naturkunde mit Planetarium am 29.2.1980,
- Haus der Volkshochschule 1980,
- 20jähriges Bestehen Overberg-Kolleg,
- Jahrestagung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung und der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung Nordrhein-Westfalen,
- Eröffnung der Recycling-Anlage Loddenheide der Arbeitsgemeinschaft Teerbau-Oevermann 1980,
- Mühlenhof-Sommerfest 1980,
- Übergabe der Stadthalle Hiltrup 1980,
- 10jähriges Bestehen der Psychologischen Beratungsstelle 1980,
- Amtseinführung des neuen Vorstehers des Finanzamtes Münster-Außenstadt,
- Verleihung der Zelterplakette an Chöre 1980,
- Jeanne d'Arc-Feiern in Orléans 1980,
- Festakt der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V. 1976,
Bd 8: 1983-1985
- Allgemeines Bürgerschützen-Corps der Stadt Münster von 1842 e.V. (ABC) und Schützenhof 1982,
- städtebaulicher Ideenwettbewerb,
- 125jähriges Jubiläum der Firma Engelkemper,
- 175jähriges Jubiläum der Pluggendorfer Schützengesellschaft,
- Eröffnung Informationstag 1985,
- 150 Jahre Westfälischer Reiterverein und Deutsche Meisterschaft der Spring- und Dressurreiter 1985,
- Bundestreffen der Landsmannschaft Weichsel-Warthe 1985,
- Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Münster 1985,
- Schützenfest der St. Jacobi-Schützenbruderschaft Nienberge 1984 und 1985,
- Betriebseröffnung der Reykulith Arbeitsgemeinschaft für Baustoffaufbereitung 1985,
- Schützenfest der St. Sebastian-Schützenbruderschaft nienberge 1985,
- Besuch Prinz Philip, Herzog von Edinburgh in Münster 1985,
- Bezirksversammlung des Bezirks Münster des Verbandes Deutscher Postingenieure 1985,
- 60 Jahre Erich-Klausener-Realschule Münster 1985,
- Vorwort Gastronomieführer 1985,
- 60. Geburtstag Oberbürgermeister Albrecht Beckel,
- 150 Jahre Verein der Kaufmannschaft Münster,
- Amtsübergabe Oberstadtdirektor Austermann an Oberstadtdirektor Fechtrup,
- 150jähriges Bestehen der Deutschen Eisenbahn Münster 1985,
- 37. Deutsche Meisterschaft des Kanarienzucht- und Vogelschutzvereins Eldorado 1985,
- Eröffnung des Europäischen Jahres der Musik 1985,
- Preisverleihung im Schülerfilm- und -videowettbewerb 1984,
- Auflösung des Schulkollegiums beim Regierungspräsidenten Münster 1984,
- Industrie- und Handelskammer Münster,
- Jubiläumsveranstaltung des Bundes Deutscher Schiedsmänner 1984,
- 122. Stiftungsfest der Turngemeinde Münster von 1862 e.V. 1984,
- Einweihung der Wohnanlage für Behinderte der Westfalenfleiß GmbH 1984,
- Matinee des Sängerkreises Münster Stadt und land im Sängerbund Nordrhein-Westfalen 1984,
- 80 Jahre Westfälisches Pferdestammbuch e.V., 60 Jahre Provinzial-Verband westfälischer Reit- und Fahrvereine e.V.,
- Einweihung der neugestalteten Sportstätten an der Grevingstraße des DJK Borussia 07 e.V. 1984,
- Abschiedsrede Bürgermeister Dr. Pierchalla 1984/85,
- Eröffnung Studienjahr der Volkshochschule 1984,
- Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes des Deutschen Güterfernverkehrs 1984,
- 75jähriges Jubiläum des Freiballonsportvereins Münster und Münsterland,
- Ausstellungseröffnung MS'84,
- Empfang anläßlich der Artoklasia mit dem Metropoliten Augoustinos von Deutschland 1984,
- Umzug der orthopädischen Universitätsklinik (Hüfferstiftung) in das Zentralklinikum 1984,
- 80jähriges KOMBA-Jubiläum
- Landesverbandstag des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen 1984,
- Landfrauentag Westfalen-Lippe 1984,
- 11. Statusseminar des Bundesministeriums für Forschung und Technologie 1984,
- Einweihung des internationalen Begegnungszentrums der Universität 1984,
- Messe-Forum der Dortmunder Kronen-Brauerei zum Thema "Gastronomie in Münster - Probleme und Chancen" 1984,
- Mitgliederversammlung der Ortsvereinigung Münster und Umgebung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft 1984,
- Übergabe des Hauptzentrums Kinderhaus 1984,
- Internationales Hallenhandball und Tischtennis-Pokalturnier und Volleyball-Länderkampf der Damen 1984,
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft 1984,
- 700 Jahre Braunsberg 1984,
- 50jähriges Bestehen der KFZ-Innung Münster 1984,
- Einweihung des neuen Gebäudes der Westfälischen Schule für Musik 1984,
- Kulturtreffen des Estnischen Zentralkomitees und der Estnischen Volksgruppe Münster-Warendorf 1984,
- Landesversammlung des Verbandes beratender Ingenieure 1984,
- 25jähriges Jubiläum der Erdgas Verkaufsgesellschaft mbH Münster,
- Tag der Heimat 1984,
- Eröffnung des Hiltruper Museums 1984,
- 5jähriges Bestehen des Spielmannszuges Neu-Uppenberg Münster 1984,
- Ausstellungseröffnung "Margaret Stead" 1984,
- 25jähriges Jubiläum des DJK Sparta Münster e.V. 1984,
- 65jähriges Bestehen der Bundesbahn-Kleingartenanlage "Flora" 1984,
- Verkehrssicherheitstage 1984,
- 65jähriges Vereinsbestehen der Kleingartenanlage Lebensfreude Post e.V. 1984,
- 50jähriges Bestehen des Heimathauses Münsterland 1984,
- Eröffnung der Kinderbilder-Ausstellung des Deutschen Kinderschutzbundes 1984,
- 100-Jahr-Feier der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank e.G. 1984,
- Verabschiedung des Leiters des Hauptzollamtes Münster Stracke und Einführung Frau Dr. Sievert,
- 4. Bundeskongreß der Rettungssanitäter und Notärzte 1984,
- Diözesantag der katholischen Frauengemeinschaften des Bistums Münster 1984,
- Start der Fahrradgruppe der "Initiative Ordensleute für den Frieden" von Münster nach Nordhorn 1984,
- Ausstellungseröffnung Breslau-Ansichten aus sechs Jahrhunderten" 1984,
- Westpreußen-Bundestreffen der Landsmannschaft Westpreußen 1984,
- Bundesversammlung des Bundesverbandes zur Förderung Lernbehinderter e.V. 1984,
- 75jähriges Bestehen der Fußballabteilung des TUS Saxonia Münster,
- Eröffnung der italienischen Woche,
- 125jähriges Jubiläum der Firma Mosecker KG 1984,
- Bezirksgewerkschaftstag des Deutschen Postverbandes 1984,
- Salamander-Bund-Treffen 1984,
- Ausstellungseröffnung "Durch Menschlichkeit zum Frieden" des Deutschen Roten Kreuzes 1984,
- 77. Jahreshauptversammlung der Deutschen Kakteen-Gesellschaft 1984,
- 10jähriges Bestehen des Allwetterzoo Münster 1984,
- Einweihung des "Planetenweges" 1984,
- Jahresversammlung des Bundesverbandes der Kehlkopflosen -Bezirksverein Münster- 1984,
- Eröffnung des neuen Druckhauses Aschendorff 1984,
- Ehrung Stadtdirektor Dr. Kelm 1984,
- 35. Landesverbandstagung des Verbandes der Philatelisten in Nordrhien-Westfalen e.V. in Verbindung mit der Rhein-Ruhr Posta 1984,
- Einweihung des Gemeindezentrums der Siebenten-Tags-Adventisten 1984,
- Grundsteinlegung des Altenkrankenhauses des Ev. Diaspora-Werk des Münsterlandes in Münster-Mecklenbeck 1984,
- Eröffnung der Gesundheitstage Münster 1984,
- Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Westfalen e.V. 1984,
- Delegiertenversammlung und Arbeitszeitkonferenz der Gewerkschaft ÖTV Kreisverwaltung Münster 1984,
- Silbernes Priesterjubiläum des Bischofs von Münster Dr. Reinhard Lettmann 1984,
- Grundsteinlegung des zweiten Bildungszentrums für die Bundesfinanzverwaltung,
- Einführung des Leiters des WDR Landsstudios Münster Michael Stoffregen-Büller,
- 10jähriges Bestehen des Wohnnestes,
- Tagung der Delegierten des Bundeselternrates 1983,
- Inbetriebnahme des Neubaus des Landwirtschaftsverlages GmbH in Hiltrup 1983,
- 80. Geburtstag Theodor Breider und Verleihung der Goldenen Rathausgedenkmünze,
- Jubilarehrung der Gewerkschaft ÖTV 1983,
- Verein der Kaufmannschaft,
- Verabschiedung Oberstadtdirektor Austermann,
Bd 9: 1989
- Grußwort Eröffnung des Zentrums für Niederlande-Studien,
- 70jähriges Bestehen der Kleingartenanlage Wienburg,
- Festveranstaltung 400 Jahre Krameramtshaus,
- Grußwort Ausstellungseröffnung "Goldener Feierabend",
- Grußwort Eröffnung der Theaterspielzeit 1989/90,
- Grußwort 20jähriges Bestehen der Friedensschule,
- Richtfest Altenwohnungen Geiststraße,
- Mittelstandsvereinigung Nordrhein-Westfalen,
- Grußwort 25jähriges Bestehen des Zentralinstituts für Raumplanung der Universität Münster,
- Grußwort zum Neubau der Fertigungshalle der Firma Tepper-Aufzüge,
- Grußwort zur Präsentation der Münsterländischen Zulieferindustrie in Enschede,
- Grußwort zur Einführung des neuen Direktors des Arbeitsamtes Münster
- Grußwort des Kino-Centers Stadt New York,
- Grußwort zur Eröffnung des Gartencenters Eschweiler,
- Grußwort 20jähriges Bestehen der Realschule Roxel,
- Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde,
- Grußwort zur Schlüsselübergabe der Firma Schneberger,
- Empfang der Teilnehmer am Schülerwettbewerb der Körber-Stiftung,
- Kundgebung zur deutschen Einheit am 12. November 1989,
- Begrüßung der Landesvertreterversammlung,
- Eröffnung der Ausstellung "Mehrgenerationen-Wohnen"
- Verleihung des Umweltpreises der Stadt Münster,
- Ehrung von Sportvereinen,
- Gratulation zum 90. Geburtstag von Dr. Alfred Steiger,
Bd 10: 1989
- 65. Geburtstag des Direktors der Halle Münsterland Hans-Joachim Hangstein,
- 50 Jahre Kleingärtnerverein "Münsterblick" e.V.,
- Pressevorstellung des Buches "Zootiere - Freunde in der Fremde" von Albert Bourez,
- Eröffnung der Skateboard Weltmeisterschaft,
- "Gibt es noch eine christliche Kommunalpolitik?",
- Eröffnung der 2. Münsterschen Fahrradtage,
- Festveranstaltung 1100 Jahre Haus Kump,
- Kongreß zur wirtschaftlichen ökologischen Bedeutung des Fahrradverkehrs "Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor",
- Richtfest "Parkhaus - von Steuben-Straße,
- Einweihung des Skaterparks,
- Eröffnung der Großsporthalle Berg Fidel,
- 100jähriges Bestehen der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Albachten,
- "Bürger und Bürgerinnen fragen den Oberbürgermeister zur Seniorenpolitik",
- Eröffnung des Stadtmuseums,
- Neugestaltung des Schuhhauses Zumnorde,
- Gastvortrag "Kommunalpolitik im Dienste der Bürger" bei der 7. Landestagung der Jungen Union,
- 70jähriges Bestehen des Städtischen Symphonieorchesters,
- Einweihung des LVM-Neubaus am Koldering,
- Abschiedsfeier Ferdinand Schade,
- 75jähriges Bestehen des Diakonissen-Mutterhauses Münster,
- Eröffnung der Fresno-Fotoausstellung,
- Festveranstaltung der Höheren Landespolizeischule Carl Severing,
- 5jähriges Bestehen des Hauptzentrums Kinderhaus, der Werbegemeinschaft Kinderhaus und des Bürgerzentrums Kinderhaus "Kinderhaus ist immer eine Fete wert",
- "Tag der Heimat",
- Eröffnung des Kommunikationszentrums Münster,
- 70jähriges Bestehen der Niederdeutschen Bühne Münster,
- 20jähriges Bestehen der Hauptschule Roxel,
- 425jähriges Jubiläum Tischlerinnung und der Tischlerbruderschaft Münster,
Bd 11: 1985
- Senderöffnung
- Kundgebung 1. Mai
- Inbetriebnahme von Block III des Heizkraftwerkes Hafen der Stadtwerke
- 14. Königliche Militärmusikschau
- Laudatio für Minister Dr. Gerhard Stoltenberg
- 100jähriges Jubiläum der Eichendorff-Realschule
Bd 12: 1985
- 100jähriges Jubiläum der Firma Carl Nolte
- Bedeutung des Mittelstandes für Münster
- Einweihung des Neubaus der Fachklinik Hornheide
- Ausstellungseröffnung "Frauen sehen Frauen in Kunst und Werbung"
- Preisverleihung Schülerwettbewerb der Koerber-Stiftung "Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" 1984/85
- 30 Jahre Bundeswehr
- Eröffnung des Westringes
- Münster Pokal der Shotokan-Karate-Dojo-Münster e.V.
- 123. Stiftungsfest der Turngemeinde Münster
- Schulkultur NW 1985/86
- Feierstunde der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V.
- 8. Landesolympiade für Russischschüler NW
- Ausstellungseröffnung "100 Kronen aus aller Welt"
- Übergabe der Bezirksverwaltungsstelle Nord
- 25jähriges Bestehen des Ringes Deutscher Soldatenverbände
- Ausstellungseröffnung "Energie im Wandel der Zeit - Schlüsselenergie Strom"
- 25jähriges Bestehen Overberg-Kolleg
- 75jähriges Bestehen der Innung Sanitär, Heizung, Klempner, Klima
- Jahrestagung der internationalen Gesellschaft für Heimerziehung
- Volleyball-Länderspiel der Damen BRD-UDSSR
- 4. Internationales Arteriosklerose-Symposium
- 3. Internationaler Kongreß des Wohnbundes in Zsarb. mit dem ASTA
- 10jähriges Bestehen Schulzentrum Wolbeck
- Leistungs- und Verkaufsschau des Gewerbevereins Hiltrup
- Euro-Filmfestival
- 125jähriges Jubiläum der Bäckerei Krimphove
- 10jähriges Bestehen der Verbraucherberatung Münster
- 75jähriges Jubiläum der Schlosser-, Maschinenbauer- und Schmiedeinnung
- Fleischer-Innungs-Verband NRW
- 10jähriges Bestehen der Beratungsstelle Südviertel
- Bezirkstagung des Bundes der Deutschen Zollbeamten
- Wanderausstellung "Leben mit Chemie"
- 50jähriges Bestehen des Kleingartenvereins Modersohns-Kamp e.V.
- 25jähriges Bestehen der Gruppe Münster im Deutschen Sozialwerk e.V.
- Lossprechung von Fleischergesellen und Fleischereifachverkäuferinnen
- 2. Bundesponyschau der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V.
- St. Sebastian Schützenbruderschaft Nienberge von 1893 e.V.
- Bundestreffen der Landsmannschaft Weichsel-Warthe
- Ausstellungseröffnung "Gestaltung im Handwerk"
- 43. Hauptversammlung der hafenbautechnischen Gesellschaft
- Vertreterversammlung der Bundesbahn-Ausführungsbehörde für Unfallversicherung
- Treffen der Ehemaligen der Hochschule für Lehrerausbildung Lauenburg/Pommern
- Tag der Danziger
- BHW-Sonderschau "Bauen, Modernisiernen-Finanzieren"
- 11. International Genossenschaftswissenschaftliche Tagung
Bd 13: 1986
- Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Dr. Reiner Klimke
- Lossprechung der Auszubildenen im Gaststättengewerbe
- Eröffnungsfeier "Studienjahr" Volkshochschule
- Vortrag "Was war? Was ist? Was wird?", Gedanken zur Stadtentwicklung Münsters
- Große Schützen-Gesellschaft-Bruderschaft von 1557
- Karnevalsveranstaltung des Sozialen-Kulturellen-Arbeitskreises
- Eröffnung des Lepra-Museums
- Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
- Ausstellungseröffnung Buck Taylor "People an Places - Leute und Landschaften
- 15 Jahre Luftsportkommando Münster
- Delegiertentag der Deutschen Marine-Jugend e.V.
- Ausstellungseröffnung "Schritte nach vorn, Forschungs- und Wirtschaftsstandort Münster"
- 80 Jahre Preußen Münster
- DGB-Kundgebung
- EDV-Ausstellung der Handwerkskammer Münster
- Verabschiedung des Landesgerichtspräsidenten Walter Drerup und Einführung Helmut Proppe
- 100jähriges Bestehen der Schornsteinfeger-Innung
- Eröffnung der Exponata 1986
- Eröffnung des Erweiterungsbaues des Handwerkskammer-Bildungszentrums
- Verabschiedung des Präsidenten des Landesamtes für Agrarordnung Franz-Josef Lillotte
- 100 Jahre Männer-Gesang-Verein Concordia Mecklenbeck
- Wohltätigkeitskonzert des Luftwaffen-Musikkorps
- 50jähriges Bestehen des DRK Ortsvereins Hiltrup
- Einweihung des neuen Vereinshauses des Kleingärtnervereins "Grüner Krug"
- Feierstunde 40jähriges Bestehen des Landes Nordrhein-Westfalen
- Tag der Umwelt 1986
- Mittelstandspolitik der Stadt Münster
- Verleihung des Innovationspreises der Stadt Münster
Bd 14: 1987
- Übernahme der Patenschaft für das I. Korps der Bundeswehr
- Regionalwettbewerb "Jugend forscht / Schüler experimentieren"
- Grundsteinlegung der neuen Torminbrücke
- Ausstellungseröffnung "Büro 87"
- 60ster Geburtstag des Vorstandsvorsitzenden der LVM-Versicherung Karl-Adolf Loskant
- CDU Wahlveranstaltung in Recklinghausen
- Ausstellungseröffnung "Bernhard Pankok - Münster und das Münsterland"
- Ausstellungseröffnung "Zur Sache - Das Kreuz"
- Erweiterung der Firma "Gummi Stricker"
- Musikparade International
- Ausstellungseröffnung "Münster und das alte Japan"
- 75jähriges Bestehen des Sozialdienstes Katholischer Männer Münster e.V.
- Einweihung des neuen Rasenspielfeldes des TUS Saxonia Münster
- Podiumsdiskussion in der Industrie- und Handelskammer
- Ausstellungseröffnung des WN Karikaturisten Rudolf Schöpper
- Verabschiedung des LVM Direktors Erich Mischke
- Delegiertenkonferenz der Gewerkschaft ÖTV, Kreisverwaltung Münster
- Seniorenrat und ausgeschiedene Mitglieder
- Referat "Sozialmodell Münster in Anlehnung an das Sozialmodell Berlin" vor dem Kreisparteiausschuß und der CDU-Fraktion Hagen
- Grundsteinlegung der Desonox-Anlage der Stadtwerke Münster
- Kongreßeröffnung "Lateinamerika und Europa im Dialog
- Eröffnung der Gottfried von Einem-Tage
- Future-Forum 1987
- Kongreß "Risiko Jugend - Leben, Arbeit und politische Kultur"
- 20 Jahre Galerie Steinrötter
- Gedenken an den 9. November 1938
- Einweihung des Club-Heims des SC Preußen Münster
- 12. Bundes-Personalräte-Konferenz der Gewerkschaft Eisenbahner Deutschlands
- Geschichtswettbewerb um den Preis des Bundespräsidenten "Umwelt hat Geschichte"
- 27. Delegiertenversammlung der KPV/NW "Mit Mut und Kraft in die Kommunalwahlen 1989"
- Ausstellungseröffnung "Alfred Flechtheim"
- Festkonzert zum 80jährigen Bestehen des Sängerkreises Münster Stadt und Land
- Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft Münster
- Referat "Münster -heimliche Hauptstadt Westfalens" - Zu Zukunftsaspekten von Stadt und Universität" in Meschede
Bd 15: 1988
- 50jähriges Bestehen des Heimatvereins Münster-Sprakel
- Eröffnung der neuen AWO-Geschäftsräume
- Kranzniederlegung aus Anlaß des 200. Geburtstages von Joahnn Georg Hamann
- Laudatio Ferdinand Schade
- Grundsteinlegung Parkhaus Bremer Platz
- Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
- Sporthalle Münster-Ost
- Ausstellungseröffnung Maler Udo Scheel in Straßburg
- Wiedereröffnung Hettlage
- Außenwirtschaftstag Nordrhein-Westfalen
- Richtfest der Altenwohnungen Brunostraße / Taubenstraße
- FDP-Landesparteitag
- Chorveranstaltung zu Gunsten der "Aktion Sorgenkind"
- MC "Liederhort" Sudmühle
- Veranstaltung Deutscher Gewerkschaftsbund 1. Mai
- Einweihung des Festplatzes im Stadtteil Nienberge
- 25jähriges Vereinsjubiläum des Musikzuges Nienberge
- 60. Geburtstag Oberstadtdirektor Dr. Hermann Fechtrup
- Festkonzert des Sinfonieorchesters im Rahmen der israelischen Kulturtage
- Ausstellungseröffnung "Eine Stadt verändert ihr Gesicht"
- Temex-Ausstellung in der Stadtsparkasse
- Referat "Die Bedeutung von Bildung und Kultur für die Zukunft der Stadt Münster" auf dem Alsatia-Stiftungsfest
Bd 16: 1988
- Regionalkonferenz für das Münsterland der Landesanstalt für Rundfunk
- Eröffnung des Perthes-Hauses
- Staffeltag der Amateur Oberliga Westfalen
- Referat "Schutz des ungeborenen Kindes nach dem kommunalpolitischen Programm" vor der Initiative Christdemokraten für das Leben e.V.
- Ehrung für den Geschäftsführer der Deutschen Heim AG Hans-Gerd Kiffmeyer
- Erweiterung des Modehauses Schnitzler
- Schulpolitik Nordrhein-Westfalen
- Eröffnung des Umwelttages 1988
- Eröffnung der "1. Münsterschen Fahrradtage - Verkehrssicherheitstage" und der Ausstellung "Vom Laufrad zum Liegerad - 200 Jahre Fahrradgeschichte"
- 100 Jahre öffentlicher Personennahverkehr
- Ausstellung "Landwirtschaft in Münster"
- Eröffnung des Marktes bürgerschaftlicher Selbst- und Mithilfe
- Eröffnung der Theaterspielzeit 1988/89
- Eröffnung der Aktionszentrale Nordwest des Deutschen Aussätzigen Hilfswerks
- Eröffnung Galeria Horten
- 3. Landesdelegiertenversammlung der Mittelstandsvereinigung der CDU Nordrhein-Westfalen
- Förderpreisverleihung der Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes e.V.
- Eröffnung des "i-centers" der Siemens AG
- Grundsteinlegung für das Parkhaus an der von-Steuben-Straße
- Festabend "Sport und Musik"
- Gedenkstunde des Rates der Stadt Münster aus Anlaß des 50. Jahrestages der Reichspogromnacht
- Konzert des Polizeichors Münster
- 65. Geburtstag Wilhelm Latour
- Präsentation der Stadt Münster im Haus Nordrhein-Westfalen in Bonn
- Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks
- Umweltpreisverleihung
- Richtfest Bauteil III -Klarastift-
Mehr anzeigen
Formalbeschreibung:
16 Bände
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Archivale
Mehr anzeigen
Bestand:
V-OBm Oberbürgermeister
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Geliefert über:
Letzte Aktualisierung: 06.02.2023, 12:13 MEZ