Sachakte

Geschichte der Familien von Gaugreben und von Fürstenberg, ihrer Besitzungen zu Siedlinghausen und Brunskappel sowie ihrer Beziehungen zum Kloster Grafschaft und dessen Vogtei Bd. 1

Enthaeltvermerke: Enth. u.a.: - Lagerbuch des Jobst Dietrich von Gaugreben über seine Güter zu Siedlinghausen, Brunskappel und Silbach, 1612; - Verkauf gen. Güter durch Jobst Dietrich von Gaugreben an Georg Weise zu Brunskappel, 1620. Intus: - Inhaftierung einer der Zauberei verdächtigen Frau durch Jobst Dietrich von Gaugreben, 1601 (i.A.); - Caspar Christian Vogt von Elspe ./. gen. Eingesessene zu Siedlinghausen: Ausübung von Lehnsrechten, 1520-1601 (i.A.), 1657-1659 (Aktenstück aus der Registratur der Landdrosten zu Arnsberg); - Entfernung eines durch Caspar Christian Vogt von Elspe errichteten Prangers (Fangstocks) durch den Richter zu Medebach, Arnoldt Knipschild, und den Richter zu Brilon, Jakob Kannengießer, 1658 (i.A.)

Archivaliensignatur
U 225, 34

Kontext
Haus Wildenberg (Dep.) - Akten >> 1. Akten >> 1.1. Geschichte des Gutes und seiner Besitzer >> 1.1.3. Familie von Gaugreben und Fürstenberg
Bestand
U 225 Haus Wildenberg (Dep.) - Akten

Laufzeit
(1520-1603)1612-1678

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1520-1603)1612-1678

Ähnliche Objekte (12)