Akten

Darlehensgesuche bayerischer Firmen

Enthält auch: Kreditfragen allgemeinEnthält die Unterakten:1. Kredit für die Holzgroßhandlung Kowalski & Glasser G.m.b.H., München2. Kredit für den Zweckverband zur Regulierung der Altmühl, Eichstätt3. Kredit für die hochwassergeschädigte Fa. Grüner & Sohn, Ketschendorf4. Förderung des Kleinwohnungsbaus5. Kredit für die Notstandskasse der Schuhindustrie6. Kredit für die Schraubenfabrik Karl Haberer & Co., Neustadt a.d. Haardt7. Kredite für die Binnenschifffahrt8. Verbilligung langfristiger Kredite9. Kreditaufnahme der Gemeinde Annweiler; hier: Erkundigung über die Seriosität der Gläubigerbank10. Unseriöses Geschäftsgebahren des Kreditvermittlers Walther Böhmer, München11. Überbrückungskredit für die Faun-Werke A.G., Nürnberg12. Kredit für die Pfälzer Sägewerk-Industrie insgesamt13. Rückzahlungsschwierigkeiten beim holländischen Nürnberger Lebensmittelkredit14. Wiederaufbau der Pulverfabrik Hasloch am Main15. Kredite für die kleine und mittlere Industrie16. Kredit für die Elektrotechnischen Werke M. Oskar Arnold, Neustadt bei Coburg17. Kredite für die Korb- und Spielwarenindustrie18. Kredite zur Anschaffung landwirtschaftlicher Maschinen19. Stilllegung des Stammwerks der Zschokke-Werke, Kaiserslautern20. Kredit für die Chemische Fabrik Heufeld21. Kredit für die Handwerkskammer Würzburg zum Bau eines Verwaltungsgebäudes22. Kredit für die Bayerischen Sprengstoffwerke und chemische Fabriken A.G., Nürnberg (früher: Cahucit-Werke)23. Kredit für die J.B. Eberle & Cie. A.G., Augsburg24. Kredit für die Maschinenfabrik Dingler, Zweibrücken25. Vermittlung von Krediten bei der Reichskreditgesellschaft26. Industriekredite27. Stützungsaktion des Reichs28. Kredit für die Kunstverlagsanstalt Hanfstaengl, München29. Auslandsanleihen30. Kredit für die Landbaumaschinen- und Motorenwerke M. Kreichgauer, Frankenthal (Pfalz), Landmaschinenfabrikation überhaupt31. Kredit für Gutsbesitzer Karl Graf Treuberg, Feldmühle32. Kredit für die Vereinigten Glashütten Volpelius & Wenzel, Sulzbach/Saar33. Kredit für den Verein für wirtschaftliche Frauenschulen auf dem LandeDarin: Zeitungsausschnitte; Parlamentsdrucksachen; statistische Materialien; Landmaschinen und Geräte 31/1925; Drucke: [Kleinwohnungsbau], 1926, 3 S. (dreifach); Satzungen der Bayerischen Investment AG, München, 1926, 12 S.; Denkschrift des Verbandes pfälzischer Sägewerke über die Lage der pfälzischen Sägeindustrie, 1925, 12 S.; Gebrauchsanweisung zur "Pfalz"-Drillmaschine, [1925], 4 S. (vierfach); Prospekt: Pfalz-Saemaschinen, 1925, 2 S.; Desgl., 8 S.; [Einladung zur] Generalversammlung der M. Kreichgauer ... AG, 1923, 8 S.; Prospekt [über das] landwirtschaftliche Lehrgut Schorn, 4 S.; Diagramm: Kursentwicklung von Goldpfandbriefen u.s.w., 1924/1925; Firmenbriefköpfe

Archivaliensignatur
MHIG, BayHStA, Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 80
Alt-/Vorsignatur
GesBerlin 1918
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Bandnummer: 2

Kontext
2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1 >> 2. Nachgeordneter Bereich >> Zentral- und Oberbehörden >> 3. Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin >> 3.4. Wirtschafts- und Finanzpolitik >> 3.4.5. Banken, Kredite
Bestand
MHIG 2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1

Indexbegriff Sache
Kleinwohnungsbau
Maschinen, landwirtschaftliche
Schule, landwirtschaftliche
Wertpapiere, Kurse
Firmenbriefköpfe
Indexbegriff Person
Kowalski, N.
Glasser, N.
Grüner, N.
Haberer, Karl
Böhmer, Walther
Arnold, M. Oskar
Eberle, J.N.
Dingler, N.
Hanfstaengl, Franz
Kreichgauer, M.
Treuberg, Karl Graf
Volpelius, N.
Wenzel, N.
Indexbegriff Ort
München (Landeshauptstadt), Holzgroßhandlung Kowalski & Glasser G.m.b.H.
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Zweckverband zur Regulierung der Altmühl
Ketschendorf (Stadt Coburg), Fa. Grüner & Sohn
Neustadt a.d. Weinstraße (Stadt), Schraubenfabrik Karl Haberer & Co.
Annweiler am Trifels (Lkr. Südliche Weinstraße), Kreditaufnahme
Nürnberg (Stadt), Faun-Werke AG
Hasloch (Lkr. Main-Spessart), Pulverfabrik
Neustadt b. Coburg (Lkr. Coburg), Elektrotechnische Werke M. Oskar Arnold
Kaiserslautern (Stadt), Zschokke-Werke AG
Heufeld (Gde. Bruckmühl, Lkr. Rosenheim), Chemische Fabrik
Würzburg (Stadt), Handwerkskammer
Nürnberg (Stadt), Bayerische Sprengstoffwerke und chemische Fabriken AG
Augsburg (Stadt), Fa. J.B. Eberle & Cie. AG
Zweibrücken (Stadt), Maschinenfabrik Dingler
München (Landeshauptstadt), Kunstverlagsanstalt Hanfstaengl
Frankenthal (Pfalz) (Stadt), Landbaumaschinen- und Motorenwerke M. Kreichgauer
Feldmühle (Gde. Rennertshofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
Sulzbach a.d. Saar (Stadt Saarbrücken), Vereinigte Glashütten Volpelius & Wenzel
München (Landeshauptstadt), Bayerische Investment AG
Schorn (Gde. Pöttmes, Lkr. Aichach-Friedberg), Lehrgut
Altmühl, Regulierung
Nürnberg (Stadt), Cahucit-Werke

Laufzeit
1925 - 1927

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1925 - 1927

Ähnliche Objekte (12)