- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Museum, Wien (Verwalter)
- Inventarnummer
-
1554
- Weitere Nummer(n)
-
fld0013348x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 21,8 x 23,6 cm (Foto)
159,5 x 183 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Leinwand (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: www.khm.at/de/object/cf004fdc76/ (2021.05.27)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
vergewaltigen
schänden
der Raub Dinas durch Sichem (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Wien
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Löwy, Josef (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1897; 2021.02 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1525-1545
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Löwy, Josef (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Bugiardini, Giuliano di Piero di Simone (Maler)
Entstanden
- 1897; 2021.02 (Digitalisierung)
- 1525-1545