Schriftgut
Verschiedene Angelegenheiten (Heeresfachschuldienst, Apotheker, Musiker)
Enthält u.a.:
Offiziere Truppensonderdienst (Laufbahn des Verwaltungsdienstes) des Heeres und der Luftwaffe im Generalsrang, 1945;
Kriegsstammrolle Armeebriefstelle 580;
Beamte im Heeresfachschuldienst (Verwaltung), o.Dat.;
Der Wehrkreisunterrichtsleiter im Wehrkreis VI (Münster).- Stellungnahme zu Beschwerden über zu hohe Anforderungen an der Heeresfachschule, Febr. 1939;
Errichtung von Heeresfachschulen.- Aufgaben, Gliederung, Durchführung des Unterrichts, 1934, 1935;
Der Wehrkreisunterrichtsleiter im Wehrkreis VI (Münster).- Vertrauliche Bemerkungen zu Zielen der Heeresfachschule und die Zusammenarbeit mit Truppenunterrichtsleitern und Fürsorgeoffizieren, Apr. 1938;
Stärkenachweisung für Heeresfachschulen und Heereshandwerkerschulen (Hilfspersonal, Angestellte und Arbeiter), Okt. 1934;
Anstellung und Beförderung von Wehrmachtbeamten (Heer) des Beurlaubtenstandes (Laufbahn der Apotheker), Dez. 1940 - Aug. 1942;
Dienstaltersliste der Heeresapotheker (aktiv), Stand: 1. Juni 1944;
Austausch von Heeresapothekern der Jahrgänge 1897 und älter gegen Ersatzgestellung der Jahrgänge 1906 und jünger aus dem zivilen Sektor, Nov. 1944;
Offiziers-Umschulungslehrgang TSD, 4. Inspektion.- Beurteilungen von Musikmeistern nach beendeter Umschulung.- Einzelfälle, März - Apr. 1945;
Nachweisung der Musikmeister in der vorläufigen Reichswehr, Nov. 1919;
Ernennung von Musikmeisteranwärtern bzw. Musikeroberfeldwebeln, März 1941;
Verleihung von Kriegsauszeichnungen (Kriegsverdienstkreuz, Ostmedaille) an Beamte im Bereich der Wehrkreisverwaltung X (Hamburg), 1942-1943
Enthält auch:
Sonderführer.- Personalveränderungen;
Beauftragter z.b.V. Heer.- Liste der beliehenen Sonderführer des z.b.V.-Programms, Okt. 1944 - Jan. 1945;
Namentliche Verlustmeldung der Sonderführer im Offiziersrang, 1944 - 1945;
Nachweisung der Sonderführer im Offiziersrang, die im Zivilberuf Geistliche oder kirchliche Angestellte sind, Aug. 1944;
Gefallene und verstorbene Sonderführer (A-Z), ca. 1941 - 1944 (handschriftlich);
Versetzung von ehemaligen Sonderführern zur Waffen-SS, Okt. 1944;
Namentliches Verzeichnis der landwirtschaftlichen Sonderführer;
Liste der Offiziere des Standortes Schwerin, Jan. 1935, Nov. 1936
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RW 59/2001
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Personalverwaltende Stellen der Wehrmacht >> RW 59 Personalverwaltende Stellen der Wehrmacht >> Personalangelegenheiten >> Beamte und Angestellte >> Wehrmacht und Heer
- Holding
-
BArch RW 59 Personalverwaltende Stellen der Wehrmacht
- Provenance
-
Personalämter der Reichswehr und Wehrmacht, 1919-1945
- Date of creation
-
1919-1945
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Personalämter der Reichswehr und Wehrmacht, 1919-1945
Time of origin
- 1919-1945