Bericht

Vom monofunktionalen Arbeitsort zum multifunktionalen Stadtquartier? Bewertung und Wahrnehmung des Technologieparks Berlin-Adlershof durch Studierende und Beschäftigte

Der Technologiepark Adlershof ist als Marke national und international bekannt. Besucher*innen aus aller Welt kommen nach Adlershof, um die Konzeption, Entwicklung und Bedeutung des Gebiets für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien kennenzulernen. Entwickler*innen internationaler Technologie-parks lassen sich von Experten*innen aus Adlershof beraten und übernehmen hier erprobte "best practice"-Lösungen. Innerhalb von drei Jahrzehnten ist in Adlershof ein herausragender Standort für Privatwirtschaft, universitäre Lehre und Forschung sowie außeruniversitäre Forschung entstanden. Die quantitativen Dimensionen des Entwicklungspfades werden laufend beobachtet und dokumentiert. Sie zeigen sowohl den Zuwachs an Unternehmen und Beschäftigten sowie den kontinuierlichen Rückgang der Subventionsquoten, als auch die wichtigen wirtschaftlichen Multiplikatorwirkungen für den Agglomerationsraum Berlin (vgl. DIW Econ 2011; WISTA 2019; DIW Econ 2020). Wie die am Standort Adlershof studierenden und arbeitenden Personen den Technologiepark jedoch wahrnehmen, welchen Aktivitäten sie hier nachgehen und welche Ideen zur Weiterentwicklung sie haben wurde bisher erst einmal im Jahr 2012 untersucht (vgl. Kulke/Kitzmann 2012). Da sich der Standort seitdem jedoch nicht nur hinsichtlich der Anzahl von Unternehmen (+18% zwischen 2012 und 2018) sowie der Beschäftigten dynamisch entwickelt hat (+31% zwischen 2012 und 2018), sondern zudem eine erhebliche funktionale Diversifizierung, insbesondere im Dienstleistungs- und im Wohnungssegment verzeichnete, ist auch von einer veränderten Wahrnehmung und Bewertung auszugehen. Inwieweit die in Adlershof tätigen Personen den funktionalen Wandel des Standortes erkennen und welche Potentiale der Weiterentwicklung sie sehen, soll die folgende Studie aufdecken. Die Ergebnisse der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Befragung der im Jahr 2020 am Standort Adlershof studierenden und arbeitenden Personen sind in diesem Band dokumentiert. Zugleich wird ein Vergleich zu den Ergebnissen von 2012 gezogen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitsberichte ; No. 199

Classification
Wirtschaft
Subject
Adlershof
Science Park
Technologiepark
Berlin
Multifunktionalität
Standortfaktoren

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kulke, Elmar
Kitzmann, Robert
Event
Veröffentlichung
(who)
Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin
(where)
Berlin
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Kulke, Elmar
  • Kitzmann, Robert
  • Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)