Muskete
Muskete
weitere Objektbezeichnung: Dänische Muskete Modell 1822/43 (Kronborg)
Aptierte, dänische Muskete Modell 1822/43 (Kronborg) mit Perkussionsschloss und Ladestock. Die mit Details aus Messing gefertigte Waffe besaß ursprünglich ein Steinschloss und wurde 1843 auf Perkussion umgeändert („patentsvansskrue“). Die Muskete wurde während der Ersten Schleswig-Holsteinischen Erhebung 1848-1951 von der dänischen Armee benutzt. Auf dem Lauf ist ein Truppenstempel eingraviert worden: "8_LI_B. 4 C. 141" [= 8. Linie Infanteribataillon 4. Kompanie Nr. 141 ]. Die Muskete hat eine Lauflänge von 111 Zentimetern. Sie hat einen Nussholz-Vollschaft mit der Kolbenbacke auf der linken Seite. Außerdem Messingbeschläge an Abzughebel, Kolbenblech sowie Ladestockhalterung. Auf dem Abzughebel ist ein Stempel zu erkennen: "FR" und eine Krone.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Militaria
- Inventarnummer
-
Mi-210
- Weitere Nummer(n)
-
205; 177 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Werk: Höhe: 20 cm; Breite: 6 cm; Länge: 148 cm
- Material/Technik
-
Holz; Metall; Messing
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Gravur Wo: Schlossblech rechts Was: B-1900
Signatur: Gravur Wo: Schlossblech links Was: $ C. 141
Signatur: Gravur Wo: Lauf Was: 8_LI_B. 4 C. 141
Signatur: Gravur Wo: Abzugbügel Was: FR [und eine Krone]
- Klassifikation
-
Handfeuerwaffen (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Krone
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1848/1851
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Muskete
Entstanden
- 1848/1851