Archivale
Schriftverkehr mit verschiedenen Anstalten
Enthält v.a.: Schriftwechsel mit dem Fürsorgeheim Schönbühl, Ev. Kinderheim Lindenhof in Geislingen/St., Diakonissen-Mutterhaus Bethlehem in Karlsruhe, Ersten Deutschen Reichs-Waisenhaus in Lahr i. Baden und mit der Pestalozzi-Siedlung für Kinder e.V. in Wahlwies a. Bodensee.
Darin: Bericht der Pestalozzi-Siedlung für Kinder e.V. in Wahlwies im Jahre 1948, Druck; Aufnahmekarte (Formular) des Städt. Waisenhauses München, o.D.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Bü 266
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Staatliche Waisenhäuser >> 1. TEILBESTAND I: Waisenhaus Stuttgart, Mädchenwaisenhaus Markgröningen, Landeswaisenhaus Ellwangen, Landeswaisenhaus Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3 Akten >> 1.3.1 Waisenhaus Stuttgart, Landeswaisenhäuser Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3.1.1 Allgemeines >> 1.3.1.1.5 Verkehr mit anderen Anstalten und Organisationen >> 1.3.1.1.5.6 Sonstige Anstalten und Organisationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Staatliche Waisenhäuser
- Laufzeit
-
1948-1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948-1949