Altarbild
Versuchung des heiligen Antonius - Altar der Familie Azzoni: Versuchung des hl. Antonius
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0327693z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
221 x 141 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl & Leinwand (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FRANCESCA PECCI VEDOCA GORI TUTRICE/ PER DECORO DEL CULTO PER AMORE DELLE BELLE ARTI/ PER DUGNITÀ DI FAMIGLIA FACEVA/ MDCCCXXX
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
foltern
angreifen
Teufel
Satan
tragen
Luft (in der) Glas
der auf dem Boden liegende heilige Antonius Abbas wird von Teufeln gequält, die ihn angreifen oder ihn emportragen (ICONCLASS)
Augengläser, Brille (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella di San Giovanni Battista & Cappella Azzoni (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Auftrag
- (wer)
-
Azzoni (Familie)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Manetti, Rutilio di Lorenzo (Maler)
- Azzoni (Familie)
Entstanden
- 1630