Urkunden
Ulrich Neithart, Altbürgermeister, Eitel Besserer, Siegmund Ehinger, Hans Lay, Sebastian Renz, Damian Gienger, Sebald und Konrad Ott, Bürger zu Ulm (außerdem noch Ulrich Lay) bevollmächtigen Lienhard Weber, genannt Jung, Stadtammann zu Ulm, in ihrem Namen von Graf Ulrich von Helfenstein ihre von altersher besessenen Lehen zu empfangen.
- Archivalientitel
-
Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 18
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 109}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Ulrich Neithart, Altbürgermeister zu Ulm; Eitel Besserer, Bürger zu Ulm; Sebastian Renz, Bürger zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Sg.
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 18
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1521 Februar 20 (mittwoch nach Invocavit)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1521 Februar 20 (mittwoch nach Invocavit)