Fotografie

Schmitz, Hermann

Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, Blick nach rechts, mit kurzem, weißem Haar, Hemd, gestreifter Krawatte, schwarzem Sakko, zwei kleine Orden am Revers, vor neutralem, hellgrauem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite aufgeklebt ein maschinenbeschriebener Zettel: "Geheimrat Dr. jur. h. c. Hermann Schmitz | Vorsitzer des Vorstandes der | I.G.Farbenindustrie Aktiengesellschaft | Foto: Eigl | (reproduktionsfrei)", darüber handschriftlich die Datierung.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Leiter d. Nachrichtenstelle d. I. G. Farben Berlin" und unter "Wert" der Betrag 5 Mark.
Personeninformation: Dt. Industrieller, IG-Farben Im Januar 1952 wurde in Frankfurt am Main die I. G. Farbenindustrie AG in Liquidation (auch I. G. Farbenindustrie AG in Abwicklung) gegründet. Nachdem ... aus dem vorhandenen Vermögen zwölf I. G.-Farben-Nachfolgegesellschaften (Agfa Camerawerk AG, Badische Anilin- und Sodafabrik AG, Cassella Farbwerke Mainkur AG, Chemische Werke Hüls AG, Farbenfabriken Bayer AG, Farbwerke Hoechst AG, Dynamit Nobel AG u. a.).

Urheber*in: Eigl, Lilli / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03324/01 a (Bestand-Signatur)
1941 Pt A 443/1 (Altsignatur)
Measurements
173 x 120 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
183 x 130 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Schmitz, Hermann: Deutschlands einzige Rettung. - [1931]

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Unternehmer (Beruf)
Technische Chemie
Subject (who)
Subject (where)
Essen (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Eigl, Lilli (Fotograf)
Event
Herstellung
(when)
1940
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Nachrichtenstelle der IG-Farbendindustrie-Aktiengesellschaft in Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Eigl, Lilli (Fotograf)

Time of origin

  • 1940

Other Objects (12)