Archivale
Karl Wilhelm Doll [1827-1905, Oberhofprediger und Hofdekan in Karlsruhe, Prälat]
Enthält u. a.:
Gotesdienste, Religionsunterricht in den fürstlichen Schulen und Pensionaten, Vorträge, Besuche der großherzoglichen Wohlfahrtseinrichtungen (Ludwig-Wilhelm-Krankenhaus u.a.); Ausstattung der evangelischen Kirche [in St. Moritz?] mit Bibelsprüchen (1877); Gustav-Adolf-Verein (24.9.1880 u.v.a.); Jungfrauenverein (20.6.1883 u.a.); Vertretung der Großherzogin bei der Grundsteinlegung der Kaiserin-Augusta-Gedächtniskirche in Berlin (Gnadenkirche) (1890); Andachtsbuch für Konfirmanden (1894 u.a.); Stiftung von Kirchengeräten für St. Blasien (1895); Typhusepidemie in Pforzheim (1899)
Darin:
Dankbriefe und Krankheitsbericht aus der Anstalt Illenau (1902) durch die Tochter Jenny [Bartning]
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2504
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2012 Nr. 4
- Umfang
-
#1-73
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Familie, Hof, Regierung >> Kirche >> Evangelische Kirche und Freikirchen >> Berichtserien >> Karlsruhe und Baden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Bartning, Jenny
Doll, Karl Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
Illenau : Achern OG
Karlsruhe KA; Ludwig-Wilhelm-Krankenhaus
Pforzheim PF
St. Blasien WT
St. Moritz (Kt. Graubünden) [CH]
- Laufzeit
-
1877-1902
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1877-1902