Akten
Personalstand, Pensionen, Alimentationen und sonstige Unterstützungen für die Nonnen und Laienschwestern des Klosters Niederschönenfeld samt den dorthin versetzten Paulanerinnen aus dem Kloster Lilienthal in der Au (Generalia)
Enthält v. a.:
Personaletat; Tod der Seniorin Maximiliana Freiin von Bernklau; Bitte des gesamten Konvents um Überlassung von Brennholz; Bitte der Laienschwestern um Belassung der bisherigen Alimentation bzw. Pensionszulage; Zulagen für ältere und kranke Nonnen und Schwestern; Auszahlungsprobleme des Rentamts wegen Bargeldmangels
53 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5820
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 558 Nr. 6
Zusatzklassifikation: Niederschönenfeld (Lkr. Donau-Ries): Zisterzienserinnenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.102. Niederschönenfeld (Zisterzienserinnen) >> 3.102.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.102.2.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Bernklau: Maximiliana Freiin v., Seniorin d. Kl. Niederschönenfeld
- Indexbegriff Ort
-
Niederschönenfeld (Lkr. Donau-Ries), Kloster: Personal
Au (krfr. St. München), Kloster Lilienthal: Personal
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Juni 27 - 1805 Juli 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Juni 27 - 1805 Juli 9