Fotografie

Kriegsmarine - Kaiser Wilhelm II.

Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen, geb. 27.1.1859 in Berlin, gest. 4.6.1941 in Doorn (Niederlande); Eltern: Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen, später Kaiser Friedrich III. (1831-1888) und Victoria geb. Prinzessin von Großbritannien und Irland (1840-1901); vermählt 27.2.1881 in Berlin mit Auguste Viktoria geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein- Sonderburg-Augustenburg. Ab 1877 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften. Nach dem Tod von Kaiser Friedrich III. wurde sein Sohn Kronprinz Friedrich Wilhelm am 15.6.1888 zu Wilhelm II. Deutscher Kaiser und König von Preußen, 1890 Entlassung des Reichskanzlers Otto von Bismarck. 1900 sog. "Hunnenrede" zur Niederschlagung des Boxeraufstandes in China. Nach der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand im Juli 1914 uneingeschränkte Bündnistreue im Falle eines Krieges, am 4.8.1914 Ausbruch des ersten Weltkrieges. ReichskanzlerMax von Baden verkündet am 9.11.1918 die Abdankung des Kaisers und am 10.11. Flucht in die Niederlande. Nach dem Tod seiner Frau Auguste Viktoria heiratet Wilhelm II. Hermine von Reuß ältere Linie verwitwete Prinzessin von Schönaich-Carolath. Nach Wilhelms Tod im Juni 1941 wird er auf Veranlassung Hitlers mit militärischen Ehren im Mausoleum Doorn beigesetzt. Die Fotografie zeigt Kaiser Wilhelm II. in Marineuniform. (Album 188-2)

DE-MUS-076111, Album 188-2 | Urheber*in: Voigt, Thomas Heinrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Album 188-2
Other number(s)
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Kaiser Wikhelm II.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Originalaufnahme voigt, Homburg v.d.H, Frankfurt a./M.
Signatur: Wo: u. l. Was: 4308 NPG

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
Ikonographie: Kaiser

Event
Herstellung
(who)
Voigt, Thomas Heinrich (Künstler)

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Voigt, Thomas Heinrich (Künstler)

Other Objects (12)