Archivale
König Maximilian I. teilt allen Untertanen des Statthalters des Meisters des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen Andreas von Grumbach ("Grünbach") [Burggrumbach Gde. Unterpleichfeld/Lkr. Würzburg] und des Landkomturs der Ballei Franken und Komturs zu Nürnberg Melchior von Neuneck [Gde. Glatten/Lkr. Freudenstadt] mit: Auf dem letzten Reichstag in Frankfurt ist eine Beihilfe für den Römischen Kaiser zum Schutz des Römischen Reichs sowie der Herzogtümer Österreich und Burgund beschlossen worden. Dabei wurde dem Deutschen Orden auferlegt, eine Anzahl von Söldnern für den Kaiser auszurüsten und zu besolden. Nachdem der Orden aber aufgrund der schon bisher dem Kaiser und dem Reich geleisteten Hilfe so schwer belastet ist, dass er keine weiteren Truppen stellen und unterhalten kann, wurde beschlossen, stattdessen eine Steuer auf die Untertanen des Deutschen Ordens zu legen. Der König befiehlt ihnen daher, diese Steuer gemäß der von dem Deutschmeister und dem Landkomtur der Ballei Franken durchgeführten Veranlagung fristgerecht und vollständig zu bezahlen.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 2647
- Alt-/Vorsignatur
-
1489
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Nürnberg
Aussteller: König Maximilian I.
Siegler: König Maximilian
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Rückseitig aufgedrücktes Siegel aus rotem Wachs; Fragment
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Bemerkungen: Regest: Pressel, Deutschhaus, S. 27, Nr. 46
Datum: Geben zu Nüremberg, am dreyvnndtzweintzgisten tag des monats augusti, 1489, vnsers reichs im vierden jaren.
Erhaltung: Schimmelbefall
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1489 August 23.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1489 August 23.