Akten
Gemeinsame Nutzung des Mühlenkamps durch Caspar Everke
Enthält: Kaufmann Caspar Everke und Kaufmann Johann Heinrich Bücker erklären, daß sie gemeinsam einen Kamp, den Mühlenkamp, und ein anderes Stück yon der königlichen Domane gekauft und gemeinsam benutzen. Nach beantragter Vermessung ergibt sich, daß Everke 2.17-70 Morgen, Bücker 3-60-97 Morgen benutzt; das vor dem Mühlenkamp liegende Stick hat eine Größe von 77 Ruthen 22 Fuß. Wege und Hecken wurden nicht mit vermessen.
- Archivaliensignatur
-
N 195 Beumer-Everke; Sendenhorst, 13
- Kontext
-
Beumer-Everke; Sendenhorst
- Bestand
-
N 195 Beumer-Everke; Sendenhorst Beumer-Everke; Sendenhorst
- Laufzeit
-
11. Sept. 1827
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 11. Sept. 1827