Schriftgut
Demokratische Schulreform. Grundsatzfragen
Enthält u.a.:
Aufruf von KPD und SPD zur Schulreform, 18. Okt. 1945; Stellungnahme der SPD zur demokratischen Schulreform, Jan. 1946; Forderungen des FDGB zur Schulreform, Jan. 1946; Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule (Entwurf), Mai 1946; Bericht des Verbandes der Lehrer und Erzieher im FDGB Groß Berlin über die Mitarbeit auf dem Gebiet des Erziehungswesens, Mai 1946; Manifest zur Demokratiesierung der Schule (Entwurf); Materialien der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung zur vorschulischen Erziehung, Volksschulen, Berufs- und Fachschulen, Oberschulen und Hochschulen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 51/324
- Alt-/Vorsignatur
-
18/353/3113
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Unterricht und Erziehung >> DY 51 Gewerkschaft Unterricht und Erziehung >> Unterrichts- und Erziehungsarbeit
- Bestand
-
BArch DY 51 Gewerkschaft Unterricht und Erziehung
- Provenienz
-
Gewerkschaft Unterricht und Erziehung, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gew. Unterricht u. Erziehung Abt. Unterrichts- u. Erz. Arb.
- Laufzeit
-
1945-1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Unterricht und Erziehung, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Gew. Unterricht u. Erziehung Abt. Unterrichts- u. Erz. Arb.
Entstanden
- 1945-1947