Dose
"Monnaies du Pape"
Dekor: Auf milchiggelblicher Wandung und Deckel umlaufend weiße, gelbe und braune Judassilberlinge in leichtem Relief, schwarz konturiert.
Serienware. Vgl. zahlreiche Parallelen in Klesse/Mayr 1981, Kat.Nr. 1-14, 401.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1970-85 a,b
- Maße
-
(H x D): 8,5 × 9,7 cm
- Material/Technik
-
Pâte de verre. In mehrteiligem Model formgeschmolzen.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bezeichnet auf der Wandung: G.ARGY-ROUSSEAU, tiefgepresst sowie 6198 unter dem Boden.
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Gabriel Argy-Rousseau (Meslay-le-Vidame 1885–1953 Paris)
- (wo)
-
Ville de Paris, Département de
Paris, Frankreich
- (wann)
-
um 1925
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dose
Beteiligte
- Ausführung: Gabriel Argy-Rousseau (Meslay-le-Vidame 1885–1953 Paris)
- Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Entstanden
- um 1925