Urkunde
Marienschloß, Kloster: Zweite Ausf. der Stiftungsurkunde des Kl. Marienschloß [s. 233/5, 1338 April 30].
- Archivaliensignatur
-
233/17
- Alt-/Vorsignatur
-
A 3 Marienschloss, 1340-12-20
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., 6 anh. Sg. an gr. Schn., alle verbl. u. teilw. besch.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1340, in vigilia beati Thome Apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Marienschloss: Litera fundationis, qua Johannes de Rockinberg et Gezela uxor sua juxta villam Rockinberg novum cenobium quod Marienschloß dicitur erexerunt / Dieser Stiftungsbrief enthält das Nämliche, was sich in dem von 1338 befindet, ausgenommen die Mühle zu Oppershofen und die Güter zu Södel
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johannes u. Gisela v. Rockenberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner v. Rockenberg und seine Frau Elisabeth
Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm und Gerlach, Äbte der Klöster Eberbach und Arnsburg vom Zisterzienserorden
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 12 Orte, Buchstabe M >> 12.4 Marienschloß
- Bestand
-
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen
- Vorprovenienz
-
Marienschloss, Kloster
- Laufzeit
-
1340 Dezember 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Marienschloss, Kloster
Entstanden
- 1340 Dezember 20