Bestand
Kreisbauinspektion Wilhelmshaven (Bestand)
Bestandsgeschichte: I. Die
Behörde
Vorläufer der heutigen Staatshochbauämter
waren die Bau-
kreise bzw. Kreisbauinspektionen (s.
Angaben zur Entwick-
lung im Vorwort zu Rep.
60).
Aus dem Baukreis Wittmund ging um 1888 die
Kreisbauinspek-
tion Wilhelmshaven hervor, die 1911
in Hochbauamt umbenannt
wurde. Sie war zuständig für
das bis 1937 zum Regierungsbe-
zirk Aurich gehörende
Jadegebiet sowie den Kreis Wittmund
und damit z.B.
für den Bau des Kraftwerks in Wiesmoor.
II. Der
Bestand
Der vorliegende Bestand enthält vor allem
Personal- und Ge-
bäudeakten, die an die Regierung in
Aurich abgegeben, dort
aber nicht weiter bearbeitet
worden sind. Bei der Neuver-
zeichnung von Rep. 21 a
Regierung Aurich wurde aus diesen
Akten
provenienzgemäß ein eigener Bestand gebildet. Er ent-
hält zwar auch Vorakten aus Esens und Wittmund bzw.
Akten
aus der Zeit als Hochbauamt. Den
Überlieferungsschwerpunkt
bilden hingegen eindeutig
die Akten der Kreisbauinspektion.
Dr. W. Henninger,
Dezember
Bestandsgeschichte:
1997
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen:
teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
NLA AU, Rep. 58
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Staatliche Aktenbestände >> 1.1.1 Fachbehörden (bis heute) >> 1.1.1.4 Hoch-, Tief- und Wasserbau
- Date of creation of holding
-
1862-1920
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 11:33 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1862-1920