Hochschulschrift

Histologische und histomorphometrische Evaluation der knöchernen Regeneration bei der Sinusbodenaugmentation mit PepGen P-15™ PUTTY : eine klinisch-histologische Studie

Zusammenfassung: Das Ziel der vorliegenden randomisierten prospektiven klinischen Studie war die histomorphometrische Untersuchung der zeitabhängigen Effizienz von PepGen P-15™ PUTTY bei der Knochenneubildung im Rahmen der Sinusbodenaugmentation.Bei 24 im Oberkiefer zahnlosen Patienten wurde beidseits eine Sinusbodenaugmentation mit PepGen P-15™ PUTTY durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine Kombination von OsteoGrafN®/N300, dem synthetischen Peptid P-15 sowie Natriumhyaluronat (PUTTY) als Trägermaterial. Die Patienten wurden randomisiert in 4 Gruppen zu 6 Patienten eingeteilt. Korrespondierend zu einer Einheilzeit des Augmentationsmaterials von 2, 4, 6 und 9 Monaten wurden Knochenbiopsien transkrestal aus dem augmentierten Bereich entnommen. In die Biopsiedefekte wurden daraufhin orale Implantate inseriert.Die Biopsien wurden anschließend histologisch aufbereitet und histomorphometrisch analysiert. Untersucht wurde bezogen auf die Gesamtfläche des Schnittpräparates A: der prozentuale Anteil ortsständigen Knochens, B: der prozentuale Anteil neugebildeten mineralisierten Knochens und C: der prozentuale Anteil von PepGen P-15™ PUTTY. Die histologischen Präparate zeigten einen engen Kontakt von neugebildetem mineralisierten Knochen mit den PepGen P-15™ PUTTY Partikeln.Histomorphometrisch konnte eine Zunahme des neugebildeten mineralisierten Knochens von 21,3% nach 2 Monaten über 21,9% nach 4 Monaten und 28,5% nach 6 Monaten bis hin zu 29,8% nach 9 Monaten festgestellt werden. Die Unterschiede waren bezüglich der Bildung neuen mineralisierten Knochens nicht signifikant.Innerhalb der Grenzen der vorliegenden klinischen Untersuchung ist PepGen P-15™ PUTTY ein geeignetes Knochenersatzmaterial für die Sinusbodenaugmentation. Die Insertion oraler Implantate scheint bereits nach 2 Monaten Einheilzeit möglich zu sein

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2016

Schlagwort
Knochenregeneration
Knochenersatz
Evaluation
Knochen
Implantat
Kieferhöhle
Knochenzement
Knochenersatz
Zahnprothetik
Zahntechnik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2016
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/10615
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-106152
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)