Archivale
Verhältnisse der Mediatisierten in Württemberg
Enthält u. a.: Bitte der vormals unmittelbaren Reichsritterschaft in Baden aus den Kantonen Ortenau, Kraichgau und Odenwald um Schutz des ihr gewährten Rechtszustandes; Erteilung des Prädikats "Erlaucht" an vormals reichsständische fürstliche und gräfliche Familien; Vereinbarkeit der durch Landesgesetzgebung zu bewirkende Ablösung gutsherrlicher Rechte und Gefälle sowie der Erb- und Fall-Lehen der Mediatisierten mit Artikel 14 der Bundesakte; Gerichtsstand des ehemaligen unmittelbaren Reichsstandes
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 65 Bü 116
- Alt-/Vorsignatur
-
F I b
E 65 Verz. 40 Bü 87
E 65 Bü 116
- Umfang
-
1 Bü, 66-137 u. m.
- Bemerkungen
-
Verzeichnis der vorhandenen Schriftstücke liegt bei.
- Kontext
-
Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> Reklamationen und Eingaben an die Bundesversammlung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 65 Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
- Indexbegriff Sache
-
Ablösungen; Rechte und Gefälle
Bundesakte; Artikel 14
Gerichtsstand der ehemals Reichsunmittelbaren
Lehen, Erb- und Fall-; Ablösung
Reichsritterschaft; Gerichtsstand
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Reichsritterschaft
Odenwald; Ritterkanton
Ortenau; Ritterkanton
Ritterkanton Kraichgau
Württemberg; Verhältnisse der Mediatisierten
- Laufzeit
-
1824-1846
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Württ. Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt a. M.
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:25 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1824-1846