Archivale
Genealogie der Familie Renz
Enthält:
1) Gesuche der Advokaten Tobias Konrad Renz von Kirchheim u.T. und Günther Albrecht Renz von Ludwigsburg um Aufnahme unter die Kanzleiadvokaten und Stellungnahme der herzoglichen Regierung dazu (1779 Nov. - Dez.; Akten des Regierungsrats!), 4 Schr.
2) Hinterlassenschaft des in Olmütz verstorbenen Obristen Mathias von Renz und die Ansprüche seiner württembergischen Verwandten darauf. (1671-1678 Nr. 1-16; Akten des Geh. Rats!), 39 Schr.
3) Eingabe der Erben Johann Georg Rentz', Pfarrers zu Neuenstadt am Kocher, um Ausfolge ihres Legats durch Bürgermeister und Gericht zu Möckmühl und Bericht des dortigen Kellers dazu (1642 April-Juni; Akten des Oberrats!), 2 Schr.
4) Bitte des gewesenen Kellers zu Weinsberg, Georg Renz, ihm die Erneuerung des Kellerei-Lagerbuchs nicht zu entziehen und Gesuche seiner Söhne und Erben um Entschädigung für diese Arbeit (1601-1611, lückenhaft), 6 Schr.; Schreiben des Kellers zu Weinsberg, Ulrich Renz, an Pfalzgraf Philipp, Statthalter zu Württemberg, wegen hinterlegter Gelder beim Spital (1533); Klage Ulrich Renz', Stiftsamtmanns zu Oberstenfeld, und Georg Renz' zu Kirchheim u.T. gegen Endres Lötsch um Herausgabe ihrer mütterlichen Güter (1607; alles Akten des Oberrats!)
5) Beschwerde dreier Waiblinger Bürger gegen den Spitalmeister zu Esslingen wegen 10 Simri strittiger Roggengült, die zum Teil aus des Renz Anteil an einer Zelge zu Waiblingen zu entrichten ist (1600/01; Akten des Oberrats!)
6) Beschwerde der Klosterfrauen zu Weil über die Reichsstadt Esslingen bei dem Klosterhofmeister zu Weil, Samuel Renz, und Beschwerde Esslingens über diesen bei Herzog Ludwig von Württemberg und Antwort Renz' darauf (1569), 4 Schr. mit Übersicht dazu von der Hand Roemers.
7) Sammlung von Archivalien betr. die Familie Renz verschiedenen Inhalts, angelegt von Oberkriegsrat Roemer. Dabei Schreiben des Caspar Roemer, lat. Provisors zu Waiblingen, an Herzog Johann Friedrich (1535-1670; Akten des Oberrats und Rentkammer!), 7 Stück
8) Stammbäume und Schemata genealogica betr. die Familie Renz, 3 Schr.
9) Auszüge aus verschiedenen Quellen zur Genealogie der Familie Renz (1805-1830), 22 Schr.
10) Schreiben an Oberkriegsrat von Roemer mit genealogischen Nachrichten über die Familie Renz anläßlich einer Suchanzeige in der Privilegierten Stuttgarter Zeitung vom 8. Juni 1822 (1822-1829), 21 Stück
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50 Bü 238
- Extent
-
1 Bü (10 Unterfaszikel)
- Notes
-
Vgl. Bü 252
- Context
-
1.17 Stipendienakten des Oberkriegsrats Günther Friedrich August von Roemer (1765-1831) >> Unterlagen >> 1.17.2 Genealogische Nachweise
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50/1.17 1.17 Stipendienakten des Oberkriegsrats Günther Friedrich August von Roemer (1765-1831)
- Indexentry person
- Date of creation
-
1533-1670, 1779-1830
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1533-1670, 1779-1830