Pandectae Brandenburgicae

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 N.libr. 14
VD17
VD17 12:157362B
Umfang
[4] Bl., 816 S.
Sprache
Latein
Anmerkungen
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
In wenigen Exemplaren ist am Schluss ein zusätzliches Blatt mit der Inhaltsangabe des geplanten Appendix (Christophori Hendreich Ad Pandectas Brandenburgicas Appendix ...) enthalten, z.B. SBB-PK Berlin und LB Coburg
Nähere Angaben hierzu in Tautz (1925): Die Bibliothekare der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree, S. 126 ff.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berolini
(wer)
Salfeld
(wann)
1699
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10497607-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1699

Ähnliche Objekte (12)