Urkunden

Frau Osann die Frickenhoverinne und ihr Sohn Ulreich geben mit Zustimmung des "Wirtes", H.Albrechts von Frickenhoven(1), dem Gotteshaus zu Chastel ihr Eigen zu Wesnacker(2) auf dem Berg mit Vorbehalt des Besetzungs- und Entsetzungsrechtes zu Lebzeiten der Ausstellerin unter der Bedingung, dass die eine Hälfte der Gült dem Kloster frei sein soll, während von der anderen Hälfte die Jahrzeit der Ausstellerin und ihres Wirtes gefeiert werden soll. Sie selbst soll im Kloster beigesetzt werden. S: Abt Herman zu Chastel und H. Heinrich von Erenvels. Sbz: Techant Perhtolt zu Phaffenhoven; Techant Heinreich zu Dietkirchen; Heinreich der Günchinger, Pfarrer zu Wesnacker; die Ritter H. Rudger der Smid von Phaffenhoven; H. Heinreich von Ettenstatt (B.Weissenburg), Richter zu Velburch; H. Chunrat der Hofmaister von Hohenburch; H. Fridreich von Frickenhoven; H. Ludweich der Reisacher; H. Ditreich der Reisacher.

Hinweis: (1) Frickenhofen B. Neumarkt(2) O.u. Unter Wiesenacker B. Parsberg.

Reference number
Kloster Kastl Urkunden 69
Formal description
Orig. Perg. mit 2 besch. S.
Further information
Literatur: Druck: MB 24,364.

Originaldatierung: Gesch...1324 des ertags vor sand Michels tag.

Context
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
Holding
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden

Date of creation
1324 Oktober 2

Other object pages
Last update
26.03.2025, 12:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1324 Oktober 2

Other Objects (12)