Grafik

Der Dichter Wilhelm Lehmann

Das Blatt im Hochformat zeigt den nach rechts ausgerichteten Kopf des Dichters Wilhelm Lehmann (1882-1968) im noch leicht angedeuteten Dreiviertelprofil. Lehmann, dessen Schulterpartie sich dicht über dem unteren Rand erhebt, hat den Kopf bei gestrecktem Hals erhoben und scheint über den rechten Rand hinweg in die Ferne zu blicken. Augenbrauen, Nase und Mundwinkel sind kräftig, mit mehreren parallelen, diagonal von rechts oben nach links unten ausgerichteten Strichen erfasst. Diese Strichrichtung nehmen auch die einzelnen Haare seines Vollbartes sowie seine Haarsträhnen im Schläfenbereich auf, die - gleichsam gegen den Strich gebürstet - in einer Bewegung fast parallel zum unteren Blattrand verlaufen. Matt hingegen hängen die Haare im oberen Kalottenbereich bei ausgesparter Stirn und Oberkopfpartie herab. Auf Grund dieser Aussparung werden Stirn und Oberkopf zur hervorgehobenen Partie dieser Darstellung und kennzeichnen den Porträtierten als einen denkenden Menschen.

DE-MUS-076111, Staak 22 | Urheber*in: Meidner, Ludwig / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Staak 22
Material/Technik
Büttenkarton; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. l. mit Bleistift Was: L. Meidner in deutscher Schrift
Signatur: bezeichnet Wo: r. u. mit Bleistift Was: Dr. Staak Kie T

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Halbprofil (Dreiviertelansicht) (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meidner, Ludwig (Künstler)
(wann)
3. Viertel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Meidner, Ludwig (Künstler)

Entstanden

  • 3. Viertel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)