Text
Jn nomine d[omi]ni Jncipit ordo missalis s[e]c[un]d[u]m ritu[is] ordinis Premonstraten[sis] ...
- Weitere Titel
-
Missale Praemonstratense
Missale
In nomine domini Incipit ordo missalis secundum ritu[is] ordinis Premonstratensis ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.s.a. 879 m
- VD16
-
VD16 M 5647
- Maße
-
2
- Umfang
-
[8], CLI [i.e. 152], [14] Bl., Bl. CLII - CCL
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: GW M24182 [nicht vor 1500, nicht nach 1511]. BSB-Ink M-450 [nach 1500]. Copinger 4173. Weale-Bohatta 1671 [Reinhard Beck, ca. 1511]. Ritter, Inc. alsac. II, 2703 [Reinhard Beck, 1511]. Schreiber 4744. Schramm XX, 1609; 167, 539, 607 (Johann Grüninger). Heitz, Kanonbilder 39. - Zu Drucker und Dat. vgl. F. Geldner: Unbekannte und ungenügend beschriebene Missaldrucke des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Gutenberg-Jb. 1966, S. 132 und H. Hummel: Katalog der Inkunabeln der Stiftsbibliothek Schlägl. Linz 1983 (Schlägler Schriften 8), S. 44f. u. Nr. 196. - Titel in BSB-Ink: Missale Praemonstratense
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Straßburg]
- (wer)
-
[Prüß]
- (wann)
-
[um 1510]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00002021-1
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:46 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- [Prüß]
Entstanden
- [um 1510]