- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1908/903
- Maße
-
Darstellung: ca. 164 x 103 mm
Blatt: 181 x 124 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Marke: verso: Dr. H. H. Meier Jr.
Inschrift: GALERIE D’UYLENSPIEGEL. (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A d’autres de chanter l’amour et ses attraits, La paix féconde ou l’ardente bataille, Le ciel au front d’azur ou les vertes forêts,... BARIELLE, lui chante les basses-taille. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 903 [Inventarnummer] (rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Imp. Ph. Ham, r. des Pierres. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Ramiro Rops 1895.11.15 I (von I) Bei den Lithographien; Rouir Rops I.148.108 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
(männlicher) Sänger
historische Personen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1848-1856
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
30.3.1856
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Ph. Ham (*1801 - † 1900), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1908 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Félicien Rops (*Namur 1833 - † Essonnes (bei Paris) 1898), Lithograph
- Ph. Ham (*1801 - † 1900), Drucker
Entstanden
- 1848-1856
- 30.3.1856
- 1905