Leichenpredigt | Monografie
Psal. XXXI. v. VI. In deine Hände befehl ich meinen Geist/ etc. : Auff letztes begehren Der ... Sophien/ geborner Venedigerin/ aus Steyermarck. Deß ... Wolffgang Thalman[n]s der Artzney Doctoris ... Physici allhier zu Gera ... Haußfrawen/ Welche ... den 29. Jan. dieses 1630. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff am 2. Febr. ... bestattet worden. Zur LeichPredigt ... erkläret
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
1:033559H
- Umfang
-
[22] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
Von M. Christophoro Richtern/ Reuß. Plawischen General-Superintendente ...
VD17 1:033559H
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gera : Mamitzsch , 1630 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:53 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Gera : Mamitzsch , 1630 -
Ähnliche Objekte (12)

Vitae humanae Brevitas Pravitas Levitas Unser Leben wehret siebentzig Jahr/ etc. Psal. 90. v. 11. : Bey Wolansehenlicher Adelicher Leichbestattung Deß ... Wolffen Wincklers uff Sölmnitz/ etc. Reußischen Plawischen gewesenen HoffRaths und Schulinspectoris/ seligen. Welcher am 10. Februarii dieses 1636. Jahrs/ zu Gera ... todes verblieben/ und darauff den 22 eiusd. in der StadtKirch daselbst zu seinem ... Ruhstätlein einbracht worden. Erklärt/ und ... zum Druck gegeben

Vitae humanae Brevitas Pravitas Levitas Unser Leben wehret siebentzig Jahr/ etc. Psal. 90. v. 11. : Bey Wolansehenlicher Adelicher Leichbestattung Deß ... Wolffen Wincklers uff Sölmnitz/ etc. Reußischen Plawischen gewesenen HoffRaths und Schulinspectoris/ seligen. Welcher am 10. Februarii dieses 1636. Jahrs/ zu Gera ... todes verblieben/ und darauff den 22 eiusd. in der StadtKirch daselbst zu seinem ... Ruhstätlein einbracht worden. Erklärt/ und ... zum Druck gegeben

Gott uber alles Das ist: Frommer Christenn Liebster Schatz/ Größter Trotz/ Bester Artzt/ Höchster Trost/ Schönstes Erb. Bey deß ... Herrn Heinrichen deß Jüngern/ und der Zeit gewesenen Eltesten Reußen/ Herrn von Plawen/ etc. Herrn zu Greitz/ Crannichfeld/ Gera/ Schleitz und Lobenstein/ Welcher am 3. Decemb 1635. Abends nach 9 Uhr/ von Gott gnedig abgefordert worden/ Am 4. Febr. deß folgenden 1636. Jahrs zu Gera in der StadtKirch/ Gehaltener LeichPredigt und daselbst beschehener Herrlicher Beysetzung In ... gegenwart/ Chur- und Fürstl. Graff- und Herrlicher Abgesandten und Anverwandten/ auch Adelicher und Volckreicher Versamlung. Aus dem 73. Psalm v. 25. gezeigt
