Stahlstich
Halle, Bad Wittekind
Das Blatt zeigt Gebäudeansichten von Halle. Die Gesamtansicht zeigt das Bad Wittekind, nach dem das Blatt benannt ist. Neben diesem Zentralmotiv gibt es 12 kleinere Darstellungen (von links nach rechts), die sich um das zentrale Bild gruppieren: Ruine Burg Giebichenstein, Weintraube, Lehmann´s Grundstück, Bartholomäuskirche, Villa Nova, Friedrich´s Haus, Keferstein´s Haus, Keferstein´s Papierfabrik, Bergschenke zu Kröllwitz, Krukenberg´s Villa, Stephany´s Haus, v. Gotthart´s Haus. Das Blatt ist von einem Ornamentkranz gerahmt. Signatur: Zeichnung u. Stich v. A. Eltzner. Leipzig. Eigenth. u. Verl. v. A. Friedrich. Giebichenstein Beschriftung: Bad Wittekind bei Halle a/S. und Umgebungen.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-IIa 36
- Maße
-
H: 28,5; B: 34,7 (Kartonmaß)
- Material/Technik
-
Stahlstich
- Bezug (was)
-
Burg
Gebäude
Stahlstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stahlstich