Bestand

Waigel, Theo (Bestand)

Beschreibung: Allgemeine Korrespondenz 1972-1989, Materialsammlungen 1972-1998, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe 1984-1987, CSU-Parteivorsitzender 1989-1997, Korrespondenz BMF 1997-1998; Redensammlung 1990-1991

Findmittel: Abgabeverzeichnis

Lebensdaten: 22.04.1939

Biogramm: Dr. iur., MdB, Bundesminister, CSU-Vorsitzender

1959-1963 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München und Würzburg, 1967 zweites juristisches Staatsexamen und Promotion, Gerichtsassessor bei der Staatsanwaltschaft am Landgericht München I, 1969-1972 Persönlicher Referent des Staatssekretärs bzw. Staatsministers Anton Jaumanns; 1961-1970 Vorsitzender des JU-KV Krumbach, 1967-1971 Vorsitzender des JU-BV Schwaben, 1971-1975 Landesvorsitzender der JU Bayern, 1973-1988 Vorsitzender der CSU-Grundsatzkommission, 1987-1988 Vorsitzender des CSU-BV Schwaben, 1988-1999 CSU-Vorsitzender; 1966-1972 Mitglied des Kreistages Krumbach, seit 1972 MdB, 1978-1980 Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Wirtschaft, 1980-1982 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wirtschaft und wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 1982-1989 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe, 1989-1998 Bundesminister der Finanzen; 18.7.2009 Ehrenvorsitzender der CSU, 2009-2012 Anti-Korruptionsbeauftragter (Compliance-Monitor) bei Siemens

Reference number of holding
Waigel Theo:01
Extent
53 lfd m

Context
Archiv für Christlich-Soziale Politik (Archivtektonik) >> A. Personen der Zeitgeschichte >> Nachlässe
Related materials
Literatur: Sybille Krause-Burger, Wer uns jetzt regiert. Die Bonner Szene nach der Wende, Stuttgart 1984, S. 177-187; Otto Hess, gefragt: Theo Waigel, Bornheim 1986; Paul-Ludwig Weinacht, Waigel Theo, in: hg. v. Udo Kempf, Hans-Georg Merz, Kanzler und Minister 1949-1998. Biographisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen, Wiesbaden 2001, S. 717-721; Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, München 2002, S. 915ff.; hg. v. Renate Höpfinger/ Roman Löschinger, Die Augenbraue. Theo Waigel im Blick großer Karikaturisten. Haitzinger - Hanitzsch - Lang, Ausstellungskatalog München, Kloster Roggenburg 2009; Weichenstellungen für Deutschland und Europa. Theo Waigel, Stationen eines Politikers, Festschrift für Theo Waigel zum 70. Geburtstag, hg. v. Peter Ramsauer, München 2009; Biographie in Munzinger-Archiv
von Theo Waigel u.a.: Die verfassungsmäßige Ordnung der deutschen insbesondere der bayerischen Landwirtschaft, Dissertation 1967; Materialien zur Grundsatzdiskussion, Krumbach 1986; Reden: 21. April 1989 - 20. April 1990, 1990; Handeln aus Verantwortung. Beiträge zur Politik in bewegter Zeit 1988-1991, München 1991; Theo Waigel/Manfred Schell, Tage, die Deutschland und die Welt veränderten. Vom Mauerfall zum Kaukasus. Die deutsche Währungsunion, München 1994; Unsere Zukunft heißt Europa. Der Weg zur Wirtschafts- und Währungsunion, Düsseldorf 1996; Meine Erfahrungen mit der Schule: Als Schüler, als Vater und als Politiker, Münster u.a. 2000; Joseph Bernhart zu Politik und Demokratie, in: Münchener theologische Zeitschrift 59 (2008) 4, S. 298-308

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
03.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP) der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)