- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
3232
- Weitere Nummer(n)
-
3232 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 142 x 246 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun über grauem Stift, grau laviert, auf Vergépapier, auf Karton gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso auf dem Montierungsbogen mittig Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000), mit eingestempelter Nummer 12, bezeichnet in der Kartusche (mit der Feder in Braun): Molnaert; Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Bach (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Zaun, Mauer, Palisade
Iconclass-Notation: Wiese, Weideland (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Landschaft (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Klaes Molenaer (1628 / 1629 - 1676) ? Zeichner
Cornelis Johannesz Liefrinck (ca. 1574 / 1581 - nach 1640 / 1652) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Klaes Molenaer (1628 / 1629 - 1676) ? Zeichner
- Cornelis Johannesz Liefrinck (ca. 1574 / 1581 - nach 1640 / 1652) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz