Akten

Kirchenkampf in der Presse 1934 / zweites. Halbjahr(Kirchenkampf in der Presse 1933 - 1935)

Enthält: Themen: Amtsenthebung des württembergischen Landesbischofs Wurm sowie des bayerischen Landesbischofs Meiser, 2. Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Berlin-Dahlem im Okt. 1934 als Reaktion auf die kirchenpolitische Lage im Deutschen Reich; dabei Verkündigung des kirchlichen Notrechts und Schaffung neuer Leitungsorgane, Zuspitzung des innerkirchlichen Konflikts durch Einmischung des Rechtsanwalts der Reichskirchenregierung, Dr. Jäger, Amteinführung des Reichsbischofs, Jägers Rücktritt am 26.10.1934, Hitlers Besprechung mit den Landesbischöfen Marahrens, Meiser und Wurm vom 30.10.1934 über kirchenpolitische Fragen, vergebliche Forderung nach Rücktritt des Reichsbischofs Müller, Konstituierung der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 20.11.1934, Lage des deutschen Katholizismus Zeitungen: Aufwärts, Basler Nachrichten, Deutsches Pfarrerblatt, Frankfurter Volksblatt, Reichswart Deutsche Glaubensbewegung, The Times,Westfälische Landeszeitung etc.

Darin: offener Brief Asmussens an Dr. Kinder betr. Kritik an deutsch-christlichen Grundhaltungen, 27.9.1934

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 12 Fasc. 1
Alt-/Vorsignatur
11 / 12 / 13

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Allgemeines
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1934

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)